Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Studentenzimmer, Wohnraum

Neuer Wohnraum für Azubis und Studierende in Wiesbaden

Mit Mehrheit hat das Stadtparlament durchgesetzt, dass am nördlichen Elsässer Platz neuer Wohnraum für Studierende und Auszubildende entstehen kann. Mit guter Verkehrsanbindung, bezahlbaren Mieten und Nähe zur Hochschule RheinMain soll das Projekt den Wirtschaftsstandort Wiesbaden stärken.

Volker Watschounek 1 Jahr vor 1

Auf Initiative der SPD hat das Stadtparlament beschlossen, dass am nördlichen Elsässer Platz zusätzlicher Wohnraum für Studierende und Azubis geschaffen werden soll.

Die Rathausfraktion der SPD hatte zur heutigen Stadtverordnetensitzung zusammen mit der Kooperation den Antrag 24-F-63-0067 eingebracht. Im Antragstext wird darauf hingewiesen, dass im nördlichen Bereich vom Elsässer Platz im städtebaulichen Rahmenplan ein Bebauung vorgesehen ist. Das viele Faktoren dafür sprächen, an dieser zentralen Stelle Wohnraum für Azubis und Studierende zu schaffen. Mit der Mehrheit der Kooperation hat die Stadtverordnetenversammlung heute am Donnerstag beschlossen, auf dem nördlichen Teil des Elsässer Platzes geeignete Wohnungen zu bauen.

In einer Mitteilung der SPD heißt es dazu, dass die Vorteile für die Azubis und Studierenden auf der Hand lägen: Eine gute Verkehrsanbindung, bezahlbarer Wohnraum und eine Nähe zur Hochschule RheinMain. Mit den geplanten Wohneinheiten auf dem Elsässer Platz unterstreichen die Sozialdemokraten ihr Engagement für den Wirtschaftsstandort Wiesbaden. Der neueste Konjunkturbericht der IHK Wiesbaden hat gezeigt, dass der Mangel an Fachkräften für die ansässigen Unternehmen aktuell das drittgrößte Geschäftsrisiko darstellt – mit dem Bau von bezahlbarem Wohnraum für Menschen in Ausbildung und Studium hat die Stadt einen Hebel, um Impulse für die Wiesbadener Wirtschaft zu setzen, so Gottwald weiter.

Südlicher Teil des Elsässer Platzes wird zum Park

Der südliche Teil des Elsässer Platzes wird bekanntermaßen in eine Parkanlage umgebaut. Nun wird untersucht, ob der nördliche Teil des Elsässer Platzes für Wohnungen für Studis und Azubis eine geeignete Fläche an zentraler Stelle bietet.

Die Wohneinheiten kämen dann zu den geplanten 24 bis 29 Azubi-Wohnraumplätzen hinzu, die bereits zum Ausbildungsjahr 2024 im Innenstadtgebiet neu entstehen. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft GWW stellt im Rahmen des Pilotprojektes Azubi-Wohnen einzelne Apartments bis hin zu Wohnungen für Wohngemeinschaften interessierten Unternehmen zur Verfügung.

Wo befinden sich der geplante Wohnraum?

Auf die Frage der SPD-Stadtverordneten und jugendpolitischen Sprecherin, Silvana Sand, in der Stadtverordnetenversammlung, wo genau sich diese Wohnungen befinden werden, antwortete Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher: in den Stadtteilen Wiesbaden Mitte, Rheingauviertel, Dichterviertel, Westend, Kärntner Viertel und Schierstein. Unter anderem zusammen mit der Industrie und Handelskammer, der Handwerkskammer und den Berufsschulen werde man das Angebot immer wieder überprüfen, um die Bedarfe der Azubis und Unternehmen im Blick zu haben.

Zukunftsvisionen

Allen Beteiligten ist klar, dass Projekt Azubi-Wohnen muss weiter beobachtet und ausgebaut werden. Die GWW prüft, ob Bestandsobjekte und Neubauvorhaben auch für Azubis geeignet sind. Ein konkretes Beispiel ist das Kastel-Housing.

Debatte zum Thema

Symbolfoto – Studentenappartement ©2021 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier aus dem Kärtnerviertel hier.

Mehr zum Projekt Azubi wohnen in Wiesbaden finden Sie unter kärntner-viertel.de.

1 Kommentar

1 Kommentar

  1. DAM sagt:

    Hallo Damen und Herren,
    Ich bin Loc Dam, komme aus Vietnam. Demnächst starte ich meine Ausbildung im schönen Wiesbaden, leider kann ich bisher noch kein Zimmer finden.
    Ein Freund hat mich auf diese Website aufmerksam gemacht und sie gefällt mir wirklich gut. Es wäre mir eine Ehre, ein Angebot von Ihnen zu erhalten, da meine Ausbildung bald beginnen wird.
    Vielen Dank im Voraus.
    Mit freundlichen Grüßen,
    Loc Dam.

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!