Zusatzfahrten, Nightliner und Veranstaltungsticket: ESWE Verkehr erleichtert die Anreise zum Wiesbadener Hafenfest – mit Fokus auf Äppelallee, Innenstadt und Umgebung.
Zum diesjährigen Schiersteiner Hafenfest setzt ESWE Verkehr an allen Festtagen auf ein erweitertes Fahrtenangebot. Besucher profitieren von verstärkten Taktungen auf den Linien 5, 9, 18, 23, 45 und 47 sowie dem gezielten Einsatz von Gelenkbussen. Zwischen 23 und 24 Uhr verkehren zudem zusätzliche E-Wagen – besonders für die Rückfahrt nach Veranstaltungsende.
Diese Haltestellen bringen Sie direkt zum Fest
Wer mit dem Bus anreisen möchte, erreicht das Hafenfest bequem über die Haltestellen:
„Zeilstraße“ (Linien 5, 9, 18, 23, 45, 47)
„Rathaus Schierstein“ (Linien 5, 9)
„Neckarstraße“ (Linien 5, 9)
„Hafen“ (Linie 23)
Auch für die Rückfahrt bietet ESWE Verkehr zahlreiche Optionen – etwa über die Haltestellen „Hafen“, „Neckarstraße“, „Reichsapfelstraße“ oder erneut „Zeilstraße“. Die Nachtbuslinien N3 und N9 fahren planmäßig bis spät in die Nacht Richtung Innenstadt.
Veranstaltungsticket spart Geld und Nerven
Das Veranstaltungsticket für 5,20 € (Erwachsene) bzw. 3 € (Kinder) berechtigt zur Hin- und Rückfahrt im gesamten Tarifgebiet 6500 – also Wiesbaden, Mainz und Umgebung. Es gilt bis 5 Uhr am Folgetag oder bis zur letzten Nightliner-Fahrt. Wichtig: Ticket bitte vor Hin- und Rückfahrt entwerten, sonst verliert es seine Gültigkeit.
Erhältlich ist das Ticket an allen bekannten Verkaufsstellen, Automaten sowie im Bus direkt beim Fahrpersonal. Alle Verkaufsorte sind im interaktiven Liniennetzplan unter www.netzplan-wiesbaden.de verzeichnet.
ESWE-Verkehr Netzplan
Bild oben ©2018 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Schierstein lesen Sie hier.
Alle Umleitungsmeldungen von ESWE Verkehr.