Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Browsing-Tag

Schierstein

Schierstein liegt etwa fünf Kilometer südwestlich der Innenstadt Wiesbadens am Rhein, unterhalb von Rhein-Kilometer 505. Der Ortsbezirk hat zwischen der Reichsapfelstraße und dem Ufer einen Ortskern mit engen Gassen und vielen kleinen Häusern bis hinunter zur Hafenstraße. Wegen ihres mediterranen Flairs wird die platanenbestandene und verkehrsberuhigte Hafenpromenade Schiersteiner Riviera genannt. Urkundlich erwähnt wurde der Ortsbezirk bereits im Jahre 860. Der Name des Dorfes entwickelte sich von Skerdestein um 973 über Skerdisstein zu Scerstein im Jahr 1017. Historiker führen den Ortsnamen Schierstein auf Stein des Sherto zurück – wobei Stein die Bedeutung von Burg hat. 1926 erfolgte die Eingemeindung nach Wiesbaden. In Schierstein leben aktuell 10628 Personen, davon besitze 34,3 Prozent einen Migrationshintergrund. Rund 16 Prozent sind Ausländer. Am meisten vertreten sind türkische und griechische Staatsbürger.Die Kaufkraft je Einwohner liegt bei 25997 Euro. Die Arbeitslosenqoute liegt bei 4,5 Prozent. (Stand 1.6.2020)
Das Ergebnis der Kommunalwahlen 2021: Schierstein: Zukunft Schierstein 28,7 %, SPD 25,1 %, DCU 23,8 %, Bündnis 90/Die Grünen 18,8 %, FDP 3,6 %. Zum Ortsvorsteher wurde Urban Eggert gewählt.

Ordnungsamt Wiesbaden: Neubau an der Stielstraße feiert Richtfest

// Excerpt anzeigen

An der Schiersteiner Stielstraße wächst ein neues Verwaltungsgebäude. Das Ordnungsamt wird dort künftig zentrale Aufgaben bündeln – vom Angelschein bis zur Waffenaufbewahrung. Am Dienstag, vier Monate nach der Grundsteinlegung, wurde Richtfest gefeiert. Der Bau soll schon 2026 bezugsfertig sein.

Mehr Beiträge laden
error: Inhalt ist geschützt!