Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Philipp Scharrenberg

Kabarett in HD – Hoher Dichtkunst

Lange hat er versucht, sich eine normalbürgerliche Existenz aufzubauen. Inzwischen hat er gelernt, zu seinem Anderssein zu stehen. Was das heißt, erleben Sie am 11. Februar Im Theater im Pariser Hof.

Volker Watschounek 4 Jahren vor 0

Gleich nach der Geburt har Philipp Scharrenberg die Diagnose fürs Leben erhalten: Er ist manisch kreativ. So trat er bereits mit fünf Jahren einer Theatergruppe bei. 

Theatergruppe mit fünf, in der Schule dann der erste Roman. Comic-Zeichner, Bastler, Erfinder: Er hat viel versucht. Qualifikationen? Fühlen auch Sie sich, als fehlten Ihnen die nötigen Qualifikationen für dieses Leben? Hat man auch Sie nie auf die Existenz vorbereitet? Wünschen Sie sich einen neuen Blick auf Dinge, die Sie eh nicht ändern können? Dann kann ich Ihnen auch nicht helfen.

Theater im Pariser Hof, kurz gefasst

Kabarett – „… in HD – Hoher Dichtkunst“
Wann: Freitag, 11. Februar 2022, 19:30 Uhr, Einlass ab 19:00
Wo: Theater im Pariser Hof,
Eintritt: 19 Euro, 5 Euro Ermäßigung für Schüler/innen, Studenten/innen, Auszubildende und Kinder (bis 6 Jahre)
Kartenreservierung: Telefon +49 611-44764644 oder online hier

Immer wieder ist die Rede von der ‚Realität’. Aber was ist das eigentlich, und wie kommt man dahin? Wir leben heute in der Glitzerwelt des Organisierten Verbrauchens, im schützenden CompUterus der Filterblase, unter einer von Algorithmen gestrickten Flickendecke aus Fakt und Fake. Überall – nur nicht in der Realität. Das lässt sich ändern.

Vers-Humor-Schmiede

In diesem kleinen Persönlichkeitscrash-Kurs der VHS (Vers-Humor-Schmiede) legt der preisgekrönte Kabarettist und Bühnendichter Philipp Scharrenberg die Scheuklappen ab, um hinter den scho(e)nenden Schleier zu schauen. Mit quirliger Kreativität und sprachverspielt beweist er als Realitätstrainer, wie komisch und erfrischend es sein kann, den nackten Tatsachen ins Auge zu blicken, bis sie erröten. Dafür reimt, rappt, singt, liest und erzählt er, bis sich Tacheles und Klartext „Na, dann gute Nacht“ sagen.

Realitycheck

Ein bissig-heiterer Realitycheck für alle, die sich an ihrem Weltbild sattgesehen haben!
Übrigens, kennen Sie Schrödingers Katze? Die, die in einer Box sitzt und von der man nicht weiß, ob sie tot ist oder lebendig – bis man hineinschaut? So ist das auch mit Kleinkunstprogrammen: Man weiß nie, wie sie sind, bis man drin war. Schrödingers Kabarett. Also bis bald. Miau.

Phillip Scharrenberg: Klein.Kuns.wird.laut

Bild oben Philipp Scharrenberg ©2022 Perre Jarawan

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite von Nils Heinrich finden Sie unter Nils Heinrich.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!