Die politische Relevanz des Krimigenres verspricht eine Reise durch die facettenreiche Krimilandschaft.
Vom 2. bis 23. März verwandelt sich die hessische Landeshauptstadt in einen literarischen Schauplatz für Krimifreunde aus aller Welt. Der Wiesbadener KrimiMärz geht in die sechste Runde und lockt mit seinem Programm, das von zehn verschiedenen Literaturveranstaltern unter der Leitung von Kulturamt und Literaturhaus Villa Clementine gestaltet wurde, Krimifans aus der Region in die Stadt.
Der Krimi ist ein Seismograph für gesellschaftliche Veränderungen. Ich freue mich, dass der Krimimärz wieder zur Diskussion über spannende Themen einlädt.
Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl
Zum Auftakt des Festivals stellt sich der diesjährige Krimistipendiat Bernhard Aichner in einer Autorenlesung vor. Am Samstag, 2. März, lädt der österreichische Bestseller-Autor mit seinem Thriller Bildrauschen zu einer Mörderjagd in die glitzernde Welt der Social-Media-Stars und kommt mit Ulrich Noller ins Gespräch. Der schwedische Krimistar Arne Dahl bringt skandinavisches Flair nach Wiesbaden, wenn er am Dienstag,19. März, aus Stummer Schrei liest. Der Roman ist der Auftakt einer neuen Reihe um die Kriminalkommissarin Eva Nyman, die es in ihrem ersten Fall in das Milieu von Klimaterroristen verschlägt. Kulinarisch geht es im Thriller Fine Dying zu, den die Österreicherin Eva Rossman dem interessierten Krimipublikum am Mittwoch, 20. März, auftischt und mit Sven Stricker kehrt ein Preisträger des Deutschen Fernsehkrimipreises nach Wiesbaden zurück, der am Freitag, 15. März, seinen neuesten Fall Sörensen sieht Land im Literaturhaus Villa Clementine vorstellt. Die Romane um den eigentümlichen Kriminalhauptkommissar werden mit Bjarne Mädel in der Hauptrolle verfilmt.
Kriminalgeschichten veranschalichen Gefahren von Cyberkriminalität, belegen die manipulative Kraft von Social Media – führen vor Auge, wie psychosozial motivierte Beziehungstaten entstehen.
Kulturdezernent Dr. Hendrik Schmehl
Größen der regionalen Krimiszene sind mit Alexander Pfeiffer, Mara Pfeiffer oder Susanne Kronenberg im Programm des Wiesbadener KrimiMärz vertreten. Zudem präsentiert die Autorengruppe Dostojewskis Erben mit Schwindel, Schmiergeld, Scheingeschäfte am Samstag, 9. März, eine neue szenische Lesung und nimmt gewohnt humorvoll Bezug auf aktuelles Zeitgeschehen.
Wiesbadnener Kriminalgeschichten
True Crime-Fans kommen am Sonntag, 10. März, bei einem Vortrag von Kathrin Schwedler auf ihre Kosten und lernen Wiesbaden als realen Schauplatz grausamer Verbrechen kennen. Theaterfreunde finden sich beim Impro-Krimi Mord in Aussicht am Sonntag, 17. März, oder Leichenschmaus & Schwarze Katzen am Samstag, 23. März, im Theater im Palast in bester Gesellschaft und auch für angehende Krimiautoren ist gesorgt bei gleich zwei Schreibworkshops der Volkshochschule Wiesbaden.
Auszug aus dem Programm
Datum | Veranstaltung | Ort |
Samstag, 2. März 2024 | 19.30 UHR AUFTAKT MIT BERNHARD AICHNER | LITERATURHAUS VILLA CLEMENTINE |
Dienstag, 5. März 2024 | 19.30 UHR AUTORINNENLESUNG MIT MARA PFEIFFER | KULTURSTÄTTE MONTA |
Mittwoch, 6. März 2024 | 11.00 UHR AUTORINNENLESUNG MIT KRISTINA ANDRES | LITERATURHAUS VILLA CLEMENTINE |
Donnerstag, 7. März 2024 | 19.30 UHR AUTORENLESUNG & GESPRÄCH MIT ALEXANDER PFEIFFER | LITERATURHAUS VILLA CLEMENTINE |
Freitag, 8. März 2024 | 19.00 UHR AUTORINNENLESUNG MIT FENNA WILLIAMS, BRIGITTE PONS & GITTA EDELMANN | VILLA SCHNITZLER |
Samstag, 9. März 2024 | 19.30 UHR SZENISCHE LESUNG MIT DOSTOJEWSKIS ERBEN | LITERATURHAUS VILLA CLEMENTINE |
Sonntag, 10. März 2024 | 18.00 UHR VORTRAG MIT KATHRIN SCHWEDLER | KULTURSTÄTTE MONTA |
Mittwoch, 13. März 2024 | 19.00 UHR AUTORINNENLESUNG MIT SUSANNE KRONENBERG | POLIZEIPÄSIDIUM WESTHESSEN |
Sonntag, 17. März 2024 | 19.00 UHR IMPRO-KRIMI „MORD IN AUSSICHT“ | THEATER IM PALAST |
Sonntag, 17. März 2024 | 10.00 UHR WORKSHOP MIT ULRIKE KRAUTH | Online |
Samstag, 23. März 2024 | 19.30 UHR DINNER-THEATER „LEICHENSCHMAUS & SCHWARZE KATZE N“ | THEATER IM PALAST |
Das vollständige Programm des Wiesbadener KrimiMärz 2023 sowie alle Infos zu Tickets und Vorverkauf sind unter www.wiesbaden.de/krimimaerz zu finden sowie in der ausliegenden Programmbroschüre, die Sie sich hier herunterladen können ↡.
Neben dem Literaturhaus Villa Clementine gehören die Kulturstätte Monta, das Polizeipräsidium Westhessen, die Villa Schnitzler und das Theater im Palast zu den Spielstätten.
Foto oben ©2022 3deluxe
Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite zum Krimimärz finden Sie unter www.wiesbaden.de.