In der kommenden Woche finden im Rathaus Wiesbaden mehrere öffentliche Ausschusssitzungen der Stadtverordnetenversammlung statt. Die Versammlungen stehen Bürger offen und bieten die Möglichkeit, zentrale Themen der Stadtentwicklung, des Umweltschutzes und des sozialen Miteinanders aktiv zu verfolgen.
Gleichstellungs- und Sicherheitsausschuss: Förderung und Sicherheit im Fokus
Am
Dienstag, 5. November, um 17 Uhr eröffnet der
Ausschuss für Frauen, Gleichstellung und Sicherheit im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses seine Sitzung. Schwerpunktmäßig diskutiert werden Anträge zur Förderung im Bereich Frauen und Gleichstellung, die
Situation geflüchteter Frauen sowie aktuelle Entwicklungen zur Initiative
Luisa ist hier! zum Schutz von Frauen im Nachtleben. Auch die Einführung einer
Waffenverbotszone steht auf der Tagesordnung. 👉
Alle Infos zur Ausschusstagung
Umwelt-, Klima- und Energieausschuss: Baumschnitt und Klimaschutz in der Diskussion
👉
Alle Infos zur Ausschusstagung Ebenfalls am
Dienstag, 5. November, ab 17 Uhr, trifft sich der
Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie im Raum 22 des Rathauses. In der Sitzung stehen der
Klimaschutz und die lokale Umweltpflege im Vordergrund. Es werden unter anderem ein Klimagutachten sowie
Maßnahmen zur Pflege von Grünflächen und zum
Schutz der Wasservögel in den städtischen Teichen besprochen. Weitere Themen sind der
Klimastress in historischen Parks und das Entwicklungskonzept für die östlichen Stadtteile im Rahmen des neuen Flächennutzungsplans.
Revisionsausschuss: Personalentscheidungen bei der SEG
Am
Mittwoch, 6. November, 17 Uhr, setzt sich der
Revisionsausschuss im Raum 318 im dritten Stock des Rathauses zusammen. Hier stehen Fragen zu Personalentscheidungen bei der SEG im Mittelpunkt der Debatte. 👉
Alle Infos zur Ausschusstagung
Soziales und Integration: Anti-Rassismus-Workshops und Kinderbetreuung
Ebenfalls am
Mittwoch, 6. November, beginnt um 17 Uhr die Sitzung des
Ausschusses für Soziales, Integration, Wohnen, Kinder und Familie in Raum 22. Neben der Präsentation eines Programms zur
Unterstützung ausgegrenzter Personen und einer Studie zur
Wahrnehmung Wiesbadens durch Jugendliche werden Konzepte für betriebliche
Kinderbetreuung und
Anti-Rassismus-Workshops für kommunale Mandatsträger vorgestellt. Auch die Einführung einer
Bezahlkarte zur Verringerung von Diskriminierung wird erörtert.
👉 Alle Infos zur Ausschusstagung
Mobilitätsausschuss: Verkehrskonzept und städtische Infrastruktur
Am
Donnerstag, 7. November, um 17 Uhr tagt der
Ausschuss für Mobilität in Raum 22. Die Sitzung dreht sich um das
Verkehrskonzept der Stadt, unter anderem die geplante
Direktvergabe an ESWE–
Verkehr, Maßnahmen gegen
Falschparken und die Anpassung an die neue
StVO-Novelle. Zudem stehen die
Baustellensituation und
alternative Zufahrtskonzepte zur Diskussion.
👉 Alle Infos zur Ausschusstagung
Schule, Kultur und Städtepartnerschaften: Schulentwicklungsplanung und Künstlerförderung
Ebenfalls am
Donnerstag, 7. November, ab 17 Uhr, behandelt der
Ausschuss für Schule, Kultur und Städtepartnerschaften im Raum 301 Themen wie die
Sicherung kultureller Einrichtungen und die regionale
Schulentwicklungsplanung. Besondere Beachtung finden die Standortplanung für das
Künstlerhaus 43 sowie die Installation von Wasserspendern an Schulen.
👉 Alle Infos zur Ausschusstagung
Ehrenamt und Sport: Klimaschutz und Sportförderung
Der
Ausschuss für Ehrenamt,
Bürgerbeteiligung und Sport trifft sich am
Donnerstag, 7. November, um 17 Uhr in Raum 318. Auf der Tagesordnung stehen das
Klimaschutzprogramm der UEFA EURO 2024 sowie aktuelle Anliegen des
VC Wiesbaden und des
Helmut-Schön-Sportparks.
👉 Alle Infos zur Ausschusstagung Symbolfoto – Mountainbiketrail @2024 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus den
Ausschüssen lesen Sie hier.
Wichtig
Informationen zu Vorbereitung auf die Ausschusssitzungen finden Sie unter
piwi.wiesbaden.de.