Zwei Freunde, zwei Flaschen Bier – am Platz der Deutschen Einheit. Seit zwei Tagen wieder erlaubt. Ein Fehler?
Seit dem 1. Juli darf am Platz der Deutschen Einheit in Wiesbaden wieder öffentlich Alkohol konsumiert werden. Zwei Tage lang blieb das verborgen – jetzt bricht die CDU-Fraktion das Schweigen. Die bisher geltende Alkoholverbotszone, einst als sicherheitspolitisches Instrument eingeführt, lief am 30. Juni 2025 sang- und klanglos aus, informiert Dirk Alexander Lude, Sprecher der Fraktion.
Das Ordnungsamt schweigt – die Opposition spricht
Die Entscheidung, die Allgemeinverfügung nicht zu verlängern, traf das Ordnungsdezernat unter Leitung von Christiane Koohestanian (Volt). Ohne Pressemitteilung, ohne Stadtratsdebatte, ohne erkennbares Signal an die Öffentlichkeit. Dabei hatten sowohl das städtische Ordnungsamt als auch das Polizeipräsidium Westhessen in ihren Evaluationsberichten noch im Herbst 2024 eine Verlängerung bis Dezember 2025 als „dringend geboten“ bezeichnet.
CDU greift an – Linksbündnis unter Druck
Für die CDU-Fraktionsvorsitzende Daniela Georgi ist das Vorgehen des rot-rot-grün-violetten Linksbündnisses ein sicherheitspolitisches Versäumnis mit Ansage. Die Aufhebung der Zone sei ein „Sicherheitsrisiko für unsere Stadt“, so Georgi. Ihre Begründung: Die Maßnahme habe sich über Jahre hinweg bewährt, Kriminalität reduziert und das Sicherheitsgefühl erhöht – gerade am neuralgischen Platz der Deutschen Einheit.
Kritik von Schulen und Sozialarbeitern ignoriert?
Die CDU erinnert an eine breite Unterstützung für das Alkoholverbot – darunter die Elly-Heuss-Schule und die Teestube der Diakonie. „Diese Stimmen wurden schlicht übergangen“, sagt Louise-Lydia Wagenbach, sicherheitspolitische Sprecherin der CDU. Besonders ärgert sie: Im Sicherheitsausschuss sei im Dezember 2024 vereinbart worden, rechtzeitig zu evaluieren. Geschehen sei – nichts.
Eine Frage der Ordnung oder des Weltbilds?
Ist das Ende der Alkoholverbotszone ein Ausdruck liberaler Stadtpolitik – oder schlicht eine Nachlässigkeit mit Risiken? Die Antwort bleibt offen. Klar ist nur: In Wiesbaden kann am Platz der Deutschen Einheit wieder öffentlich getrunken werden. Und darüber öffentlich gestritten.
Symbolfoto – ©2018 Florian Lehmut / CC-BY-SA 2.0 / Flickr
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Allgemeinverfügung: Alkoholverbotszone im Bereich des Platzes der Deutschen Einheit.