Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Polizeimeldung, Symbolbild der Kategorie Blaulicht.

Zivile Kontrollen gegen Einbruchskriminalität

In der Nacht zum Dienstag kontrollierten zivile Polizeikräfte in Wiesbaden gezielt mögliche Einbrecher. Sie stoppten 14 Personen, entdeckten Verstöße gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz und verhinderten so mögliche Straftaten. Die Polizei setzt weiter auf wachsame Nachbarn als Schutzfaktor.

Avatar-Foto Paula Revier 3 Wochen vor 0

Zivile Polizisten stoppten in Wiesbaden 14 Verdächtige, entdeckten Drogen und Waffen – und setzten auf Nachbarschaft als besten Einbruchsschutz.

(ots) Wiesbaden 19.08.2025

Zivile Kontrollen gegen Einbruchskriminalität,

Wiesbaden,

Nacht zum 19.08.2025,

In der Nacht auf Dienstag führten Polizeikräfte der Polizeidirektion Wiesbaden zivile Kontrollen im Stadtgebiet durch. Ziel der Maßnahmen war es, potentielle Wohnungseinbrecher frühzeitig zu erkennen und Straftaten zu verhindern.

Die eingesetzten Zivilkräfte ergänzten und unterstützten die ohnehin täglich präsenten uniformierten Streifen. Im Zuge der Kontrollmaßnahmen wurden insgesamt 14 Personen kontrolliert. Dabei konnten Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz festgestellt werden.

Das wichtigste Hilfsmittel zur Verhinderung von Einbrüchen ist und bleibt die Bevölkerung. Sollten Sie etwas Verdächtiges feststellen, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie das für Ihren Wohnort zuständige Polizeirevier. Denn effektiver Einbruchsschutz beginnt mit einer aufmerksamen Nachbarschaft.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.

Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!