Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Demokratie Vortragsreihe im Rathaus Wiesbaden

Demokratie im Dialog: Einladende Vorträge in Wiesbaden

Das Wiesbadener Netzwerk der Wissenschaft lädt im Oktober zur Vortragsreihe „Wissenschaft findet Stadt“ ins Rathaus ein. An drei Abenden beleuchten Experten spannende Fragen zur Demokratie: Wie viel Demokratie braucht es? Welche Rolle spielt die Polizei?

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 11 Monaten vor 0

Eine Stadt, sechs Hochschulen, viele Unternehmen, unendliche Möglichkeiten. Das Wiesbadener Netzwerk der Wissenschaft verbindet.

Im Oktober und November lädt das Wiesbadener Netzwerk der Wissenschaft zu einer Reihe von Vorträgen ein, die sich mit dem Thema Demokratie auseinandersetzen. In der Veranstaltungsreihe Wissenschaft findet Stadt kommen an drei Abenden im Rathaus Bürger zusammen, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu diskutieren und sich in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen.

Neues Rathaus, kurz gefasst

Vortrag – das Rathaus steht allen offen
Wann:
Mittwochs, 30. Oktober 2024, von 17:30 bis 19:30 Uhr
Wo: Stadt Wiesbaden, Schloßplatz 6, 65183 Wiesbaden
Eintritt: frei

Wissenschaftliche Einblicke. Forscher von der Hochschule Rhein-Main, der Hochschule Fresenius sowie der Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit stellen zentrale Fragen zur Demokratie. Sie beleuchten Themen wie den Stellenwert von Bildung in der Demokratie, die Notwendigkeit von mehr Demokratie als Heilmittel und das Spannungsverhältnis zwischen Demokratie und Polizei. Darüber hinaus präsentieren sie Strategien, die helfen, Balance im Arbeitsalltag zu finden und mental abzuschalten.

Wichtige Termine

Die Vorträge finden jeweils mittwochs am 30. Oktober, 6. November und 13. November im Stadtverordnetensitzungssaal des Wiesbadener Rathauses, Schlossplatz 6, statt. Die Türen öffnen um 17:30 Uhr, die Veranstaltungen beginnen um 18:00 Uhr und enden voraussichtlich um 19:30 Uhr.

Der Eintritt zu den Vorträgen ist kostenfrei. Interessierte finden weitere Informationen und Details zu den Terminen auf der Website des Netzwerks: www.netzwerk-der-wissenschaft.de.

Symbolfoto – Demokratie © 2024 AI / Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr zum Netzwerk der Wissenschaft hier

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!