Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Kanaldecken al der Stadtmauer

Sanierung der Kanaldeckel in der Straße „An der Stadtmauer“

Nächtliche Bauarbeiten in Wiesbaden: Ab Mitte Oktober erneuern die Entsorgungsbetriebe elf beschädigte Kanaldeckel in der Straße „An der Stadtmauer“. Für die Anwohner bedeutet das klappernde Geräusche weniger, aber drei Nächte Sperrung mehr

Volker Watschounek 11 Monaten vor 0

Durchfahrt nach Rambach in Sonnenberg gesperrt. Eine großräumige Umleitung sorgt dafür, dass der Verkehr fließt – nur eben anders.

In der Straße An der Stadtmauer wird es von Dienstag, dem 15. Oktober, bis Freitag, dem 18. Oktober, nächtlich etwas lauter. Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt sanieren die Kanaldeckel. An der aufeinanderfolgenden Nächten nimmt sich der stadteigene Betrieb elf Kanalabdeckungen vor. Diese Arbeiten geschehen unter strengen Auflagen des Umweltamtes.

Schadhafte Abdeckungen machen Probleme

Die Abdeckungen, durch den ständigen Verkehr arg beansprucht, zeigen sich in einem bedenklichen Zustand. Einige Deckel sind abgesenkt, andere gelockert. Diese Missstände verursachen nicht nur lästige Geräusche beim Überfahren, sie mindern auch die Lebensqualität der Anwohner. Klappernde Abdeckungen gehören Anfang November der Vergangenheit an.

Umleitung für nächtliche Arbeiten

Um die notwendigen Arbeiten durchzuführen, sperrt die Stadt die Durchfahrt in der Straße An der Stadtmauer an den genannten Tagen jeweils von 20 bis 5 Uhr. Die ELW richtet dafür eine weitläufige Umleitung ein, die über die Sonnenberger Straße, An der Dietenmühle, Parkstraße, Fichtestraße, Bierstädter Straße, Bierstädter Höhe und Nauroder Straße führt. So bleibt der Verkehr auf Umwegen dennoch in Bewegung.

Foto – Kanaldeckel an der Straße „An der Stadtmauer“ © 2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Sonnenberg lesen Sie hier

Mehr Informationen über die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!