Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Ölfilm auf dem Wasser im Teich am Warmen Damm

Wir erinnern uns: Vergangene Woche wurde das Wasser am Warmen Damm komplett abgelassen und der Boden von Schlamm und Unrat befreit. Das Wasser ist demnach frisch. Trotzdem, das Umwelta,t hat diese Woche einen leichten Ölfilm festgestellt.

Volker Watschounek 8 Jahren vor 0

Versuch: Wasser hier, Öl dort. Das eine ist polar, Fett unpolar – besitzt demnach weder  positiv noch negativ Teilchen und kann sich nicht binden.

Das Grünflächenamt meldete am Montag, dass auf dem Teich im Warmen Damm ein leichter Ölfilm festgestellt wurde. Martin Gerhold, Bezirksleiter des Grünflächenamtes, hat gleich gehandelt und Umweltamt eingeschaltet. Das Umweltamt hat bereits Wasserproben entnommen. Ein Schnelltest deutet auf eine Verunreinigung mit Mineralölen hin. Die eingangs beschriebene Versuchsanordnung ist damit hinfällig.

„Im Labor werden die Proben noch weiter untersucht.“ – Martin Gerhold, Bezirksleiter Grünflächenamt

Die Verunreinigung ist vermutlich im Zuge der Teichreinigung und oder bei Schnittarbeiten im Uferbereich vergangene Woche entstanden. Wenige Tropfen Öl reichen aus, um einen weitläufigen Schimmer auf der Wasseroberfläche zu erzeugen. Der Ölfilm werde sich in den nächsten Tagen auf natürlichem Wege verflüchtigen, so Gerhold. Eine akute Gefährdung der Umwelt ist nicht gegeben.

 

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!