Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Trotz Aufregung durch eine Haifischflosse war das Rennen ein voller Erfolg. Gewinner erfuhren teils aus den Medien von ihrem Glück.

Lions Club: Entenrennen in Wiesbaden begeistert

Der Lions Club An den Quellen verkaufte bis Sonntagmittag 2500 Enten für das 8. Wiesbadener Entenrennen. Die Enten stritten um 109 Preise im Wert von 6000 Euro Trotz Aufregung durch eine Haifischflosse war das Rennen ein voller Erfolg. Der Erlös von rund 13000 Euro geht an wohltätige Organisationen.

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Trotz Aufregung durch eine Haifischflosse war das achte Entenrennen des Lions-Club an den Quellen ein voller Erfolg. Gewinner erfahren teils aus den Medien von ihrem Glück.

Die 2500 Enten sind weg. Der Lions Club – An den Quellen hat beim 8. Wiesbadener Entenrennen alle seine Enten verkauft und ein spannendes Rennen veranstaltet. Im Starter-Feld manch bunter Hund, manch bunte Ente. Zum ersten Mal konnten alle Enten aus dem Bestand der vergangenen Jahre akquiriert werden, mussten keine Enten hinzugekauft werden. Urban Egert, Ortsvorsteher von Schierstein, der sich wie uns Reporter vor Ort nicht mit zwei, drei Enten inklusive Rennlizenz eindecken wollte, hatte ebenso das Nachsehen wie unser Fotograf. kleiner Wermutstropfen: Sie erlebten das Rennen vor Ort hautnah mit.

Vorbereitungen und Start

Um 14 Uhr war alles bereit. Die Freiwillige Feuerwehr Biebrich präparierte die Rennstrecke, die DLRG Schierstein sorgte für Sicherheit. Der Lions Club An den Quellen organisierte den Zieleinlauf. Über 100 Preise warteten auf die Gewinner. Sponsoren wie das Autohaus Marnet, das Bauckhaus Schroeor, Die Zahnarztpraxis Sonnenberg oder der Installateur Erpelding stellten Preise wie Bücher, Bluetooth-Speaker, Gutscheine, Cabrio-Ausfahrten sowie ein iPad.

Spannung auf der Rennstrecke

2500 Enten wurden von der DLRG Wiesbaden auf die Startbahn gebracht und starteten das Rennen. Abgeirrte Enten wurden durch die DLRG zurück ins Hauptfeld gebracht. Konnten sich zur Hälfte der Renndistanz ein paar Enten deutsch absetzen, wurden sie vom Wind angetrieben aber schon bald wieder eingeholt. Daran änderte auch ein Haifisch nichts. Nebst, as er nach einer Ente griff, blieb es ruhig. Die Platzierung war gesetzt. die Haufisch-Ente wurde außer Konkurrenz 55ste.

Ein besonderer Gast

Den Startschuss hatte Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende in diesem Jahr verpasst. Von unterwegs informierte  er die Veranstalter, dass r auf dem Weg sei. Kurz nach dem Zieleinlauf der ersten Ente traf er dann mit Verspätung ein. Er war im Stau nach Schierstein und im Parkplatzsuchverkehr rund um den Schiersteiner Hafen stecken geblieben. Trotz Verspätung schaffte er es aber rechtzeitig, um gemeinsam mit der Moderatorin des Lions Clubs die Mehrzahl der Gewinner zu verkünden.

Preise und Gewinner

Die ersten Gewinner waren leider nicht anwesend und erfahren von ihrem Glück erst aus den Medien. Rund 100 Wiesbadener standen jedoch mit Rennlizenzen am Rand und fieberten mit ihren Enten mit. Im nächsten Jahr könnte man überlegen, die ersten Preise nur an anwesende Teilnehmer zu vergeben. Ob das praktikabel ist, wird sich zeigen. Allen Gewinnern gehen von uns an dieser Stele herzliche Glückwünsche zu.

Spende für…

Die Einnahmen aus dem Entenverkauf plus Spenden gehen in diesem Jahr an das Team von Manna Mobil. Manna Mobil bietet in Wiesbadene Kindern und Jugendlichen kostenfreie Mittagessen in einer Atmosphäre der Annahme und des friedlichen Miteinanders. Die jungen Gäste kommen bei gesunden und warmen Mahlzeiten zusammen, werden willkommen geheißen, finden Freunde und ein offenes Ohr.

Darüber hinaus werden in diesem Jahr ebenso die WaSH-Projekte unterstützt. Dabei setzen sich Lions Clubs gemeinsam mit lokalen Kooperationspartnern für einen bewussteren Umgang mit Wasser und Hygiene und damit für eine nachhaltige Verbesserung der Gesundheitssituation der Menschen ein.

Foto oben ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Schierstein lesen Sie hier.

Die Internetseite vom Verschönerungsverein Schierstein finden Sie unter verschoenerungsverein-schierstein.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!