Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Jugend musiziert

„Jugend musiziert“ 2022 – wieder nur digital

34 Musiker haben sich qualifiziert. Zum zweiten Mal war bei „Jugend musiziert!“ das Online-Format tongebend. Die Jury vom 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist von den vielen Preisen angetan und blickt zuversichtlich auf die Ausscheidung auf Landesebene.

Volker Watschounek 4 Jahren vor 0

„Jugend musiziert“, Deutschlands renommiertestes Musikförderprojekt findet zum 59 Mal statt. Die Vorausscheidungen zum zweiten Mal online – und wieder nehmen Tausende Kinder teil.

Der renommierte Wettbewerb Jugend musiziert bietet jungen Musikern jedes Jahr die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren. Wie im vergangenem Jahr konnten sich die jungen Musiker nicht in der Musikschule treffen. Um die Jury zu überzeugen, durften sie ihre Stücke zu Hause einspielen und dem Gremium als Video-Botschaft zur Bewertung einschicken, denn auch 2022 fand der Wettbewerb wieder nur online statt. Die fachkundige Jury bewertete die Leistung dann per Video.

Kategorien

Im Regionalwettbewerb Wiesbaden treten Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet Wiesbaden, dem Rheingau-Taunus-Kreis, dem Main-Taunus-Kreis und dem Landkreis Groß-Gerau an. Hauptsponsor des Regionalwettbewerbs ist die Nassauische Sparkasse. Insgesamt waren dieses Mal 62 junge Musiker in den Solokategorien Streichinstrument und Akkordeon sowie den Ensemblewertungen Klavier- Kammermusik, Duo: Klavier und ein Blasinstrument und Vokal-Ensemble dabei. In den Jurys wirkten 13 erfahrene Berufsmusikerinnen und Berufsmusiker mit, die die technischen Fähigkeiten am Instrument und die musikalische Darbietung der jungen Interpreten fachkundig bewerteten. Die Aufnahmequalität der eingereichten Videos spielte hierbei keine Rolle.
Es wurden 56 erste Preise vergeben. Davon haben sich 34 Preisträger zur Teilnahme am Landeswettbewerb qualifiziert. Darüber hinaus wurden von der Jury vier zweite Preise und zwei dritte Preise vergeben.

Landeswettbewerb

Der Landeswettbewerb Jugend musiziert findet von Donnerstag, 24. März, bis Sonntag, 27. März, nach heutigem Stand als Präsenzveranstaltung in der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz statt. Hier messen sich die weitergeleiteten Teilnehmer aller hessischen Regionalwettbewerbe und können sich für die Teilnahme am Bundeswettbewerb in Oldenburg qualifizieren.

Jugend musiziert, Wiesbaden – Die Ergebnisse

Ergebnisse Ensemblewertung Vokal-Ensemble

 AG Name Vorname  Preis Punkte
III Jonas Corvin 1. 24
Holschuh Peer 1. 24
Rosewich Carl 1. 24
Walther Florin 1. 24
IV Bär Marei 1. 23
Joseph Samantha 1. 23
V Kania Luise 1. 23
Schröder Gloria 1. 23
V Kania Luise 1. 23
Lamatsch Vivien 1. 23
Joseph Samantha 1. 23
Bär Marei 1. 23
Schröder Gloria 1. 23
Vollmer Maria 1. 23
V Gräber Shanice 1. 25
Adler Paula 1. 25
Neubauer Kristina 1. 25
Mincheva Maria 1. 25
V Emig Pauline 1. 25
Vogels Carla 1. 25

Ergebnisse Solowertung Streichinstrumente

 AG Name Vorname  Preis Punkte
II Maiwald Elisabeth 1. 24
II Steinmetz Morgane 1. 23
II Meeßen Raphael 1. 23
III Maiwald Joseph 1. 25
III Brinkmann Olivia 1. 23
III Saafan Emma 1. 25
V Ju Marlene 1. 24
VI Domay Johanna 1. 24

Ergebnisse Ensemblewertung Klavier-Kammermusik

 AG Name Vorname  Preis Punkte
III Helmerich Konrad 1. 25
Huang Yiqing 1. 25
Stoll Gregor 1. 25

Ergebnisse Solowertung Akkordeon

 AG Name Vorname  Preis Punkte
II Lee Yin Fun 1. 22
V Stojanovic Miloš 1. 24

Ergebnisse Ensemblewertung Duo: Klavier und ein Blasinstrument

 AG Name Vorname  Preis Punkte
IV Schwarz Anna Ssubi 1. 23

Foto ©2021 WMK

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Wiesbadener Musikakademie findet Sie unter wma-wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!