Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Die Sommerabsolventinnen und -absolventen bei der Verabschiedung im Industriepark Wiesbaden am 30.6.2025.

InfraServ verabschiedet Sommerabsolventen

Im Bildungszentrum des Industrieparks Wiesbaden wurden Ende Juni 40 junge Fachkräfte feierlich verabschiedet. Mit einer Übernahmequote von 79 Prozent stehen ihnen im Industriepark hervorragende Perspektiven offen.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Starke Leistungen, starke Chancen: 40 Sommerabsolventen starten durch – viele direkt im Industriepark. Im Herbst sind noch Ausbildungsplätze frei.

Am Montag, dem 30. Juni, wurden im Bildungszentrum der InfraServ Gmbh & Co Wiesbaden die Sommerabsolventen der Berufsausbildung feierlich verabschiedet. 40 junge Fachkräfte haben dort ihre Ausbildung abgeschlossen und starten jetzt ihre berufliche Laufbahn. Unter den Absolventen befinden sich 24 Talente, die ihre Ausbildung bei Unternehmen im Industriepark absolviert haben. Erfreulich ist, dass 79 Prozent dieser Absolventen von ihren Ausbildungsbetrieben übernommen werden. AIm Rahmen der Feier wurden außerdem 16 Auszubildende aus Betrieben außerhalb des Industrieparks verabschiedet.

Die Geschäftsleiterin der ISW-Gruppe, Cornelia Lentge, überbrachte den Absolventinnen und Absolventen Glückwünsche und hob den Stellenwert der Auszubildenden hervor: „Sie waren für unser und die anderen Unternehmen mit Ihrem Engagement und Ihren frischen Ideen ein großer Gewinn. Ihr Enthusiasmus und Wissensdurst haben uns inspiriert und neue Perspektiven eröffnet. Wir sind dankbar, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns absolviert haben. Und wir freuen uns, dass Sie Ihre weitere Zukunft auf einem soliden Fundament, das Sie hier gelegt haben, aufbauen können.

Alexander Achatz, Leiter des InfraServ Wiesbaden Bildungszentrums gratuliert einer Gruppe von Absolventinnen und Absolventen bei der Feierstunde ©2025 Infraserv.

Die Begrüßung seitens der Arbeitnehmervertretung übernahm Michael Stark, Betriebsrat des Industrieparkunternehmens SE Tylose GmbH & Co. KG. Er gratulierte den Absolventen zum erfolgreichen Abschluss: „Ihr habt das alles gemeistert. Ihr habt durchgehalten, habt gelernt, gearbeitet, Euch weiterentwickelt – und nun steht Ihr bereit für den nächsten großen Schritt. Dazu gratulieren wir Euch ganz herzlich!“

Fachkräfte sind gefragter denn je!

Frau Prof. Dr. Stephanie Tritt, Ärztliche Leiterin der Schule für Medizinische Technologen für Radiologie (MTR) Wiesbaden, richtete ebenfalls Glückwünsche an die Absolventen und teilte Erfahrungen aus dem Klinikbetrieb: „Duale Ausbildung ist ein tragender Pfeiler unserer Gesellschaft, sie schafft Kompetenzen, Perspektiven – und Menschen, auf die wir alle angewiesen sind.“ Die vielfältigen Ausbildungsberufe, die im Industriepark Wiesbaden ausgebildet werden, seien unterschiedlich in den Aufgaben, aber vereint in der Haltung: „Sie alle tragen Verantwortung, sie sorgen dafür, dass Prozesse laufen, dass Qualität entsteht, dass Produkte gefertigt werden können, dass Werte geschaffen werden können und dass Unternehmen letztendlich erfolgreich funktionieren.“

Im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum durchlaufen Auszubildende mit chemischen und technischen Berufen verschiedenste Module, um Anlagen und Maschinen fachgerecht bedienen und konstruieren zu können ©2025 Infraserv

Tritt sprach zudem ein herzliches Dankeschön an die ausbildenden Unternehmen sowie an das ISW-Bildungszentrum aus, die maßgeblich zu stabilen Strukturen und einer erfolgreichen Investition in die
Zukunft junger Menschen beitragen.

Danksagung der Absolventen

Auch die Absolventen erhielten im Rahmen der Verabschiedung die Gelegenheit, sich zu Wort zu melden. Stellvertretend für die gesamte Ausbildungsgruppe bedankten sich zwei von ihnen bei ihren Ausbildern. Sie hoben hervor, dass sie während ihrer Ausbildungszeit jederzeit auf Unterstützung und Motivation zählen konnten und frühzeitig in zentrale Unternehmensprozesse eingebunden wurden.

Freie Plätze für Ausbildungsbeginn 2025

Für den Ausbildungsstart im September 2025 bietet das ISW-Bildungszentrum noch attraktive Ausbildungsplätze. Aktuell sind noch einige Stellen verfügbar, wie Alexander Achatz, Leiter des Bildungszentrums, betonte. Gesucht werden insbesondere noch Auszubildende in den folgenden Berufen: Fachkraft für Lagerlogistik, Industriemechaniker, Konstruktionsmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik, Mechatroniker, Kunststoff- und Kautschuktechnologe sowie Maschinen- und Anlagenführer.

Alle Ausbildungsangebote richten sich gleichermaßen an Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d). Interessierte sind herzlich eingeladen, sich auf der Website des Bildungszentrums zu informieren oder telefonisch Kontakt aufzunehmen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich am Tag der offenen Tür am 13. September 2025 vor Ort im Bildungszentrum Wiesbaden persönlich über einen möglichen Ausbildungsstart 2026 beraten zu lassen

Foto oben ©2025 InfraServ

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.

Mehr von InfraServ Wiesbaden finden Sie unter www.infraserv-wi.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!