Es ist so weit – die #fbm24 hab angefangen! Unter dem Motto „FBM24 is Read!ng“ erwartet Besucher fünf Tage das besondere Buchmesse-Feeling
Ministerpräsident Boris Rhein eröffnete am Dienstag die Frankfurter Buchmesse und betontedie Bedeutung des kulturellen Austauschs zwischen Hessen und Italien. Die Buchmesse ist das größte Literaturereignis der Welt und ein Ort voller Inspiration“, erklärt Rhein. Mit Italien als Partnerland feiert die Messe die reiche italienische Literatur, Kunst und Kultur. „Hier stärken wir die Verbindungen zwischen unseren Ländern“
Kulturelle Vielfalt im Fokus
Rhein hebt die kulturelle Vielfalt Italiens hervor. Die Literatur Italiens vereint Tradition und Kreativität. Besucher können sowohl historische Werke als auch die dynamische moderne Literaturszene erleben. Die Messe erwartet zahlreiche Veranstaltungen: Lesungen, Podiumsdiskussionen und Workshops mit renommierten italienischen Autoren und Künstlern.
Wichtige Publikationen zur NS-Aufarbeitung
Gleichzeitig kündigt Rhein die Veröffentlichung zweier wichtiger Werke an, die durch Hessen finanziert wurden. Diese behandeln die NS-Gewaltverbrechen in Italien. Vor 80 Jahren, zwischen Ende September und Anfang Oktober 1944, fand das Massaker von Marzabotto statt, bei dem fast 800 Zivilisten in der hessischen Partnerregion Emilia-Romagna ermordet wurden. Die Studie Monte Solo Marzabotto von Marco De Paolis beleuchtet diese Verbrechen und erscheint in einer Zusammenarbeit zwischen der Hessischen Staatskanzlei und dem Fritz-Bauer-Institut. Zudem veröffentlicht der Verlag der Villa Vigoni den Interviewband Eine Schule der Menschlichkeit, der mit einem Grußwort von Ministerpräsident Rhein herauskommt.
Wiesbadener auf der Buchmesse
Neben Verlagen werden auf der Buchmesse in Frankfurt aus Wiesbadener ihre Bücher vorstellen. Axel Ruske beispielsweise. In den letzten Monaten hat er ein Buch über Mallorcas Kunstszene geschrieben, eine Szene, die so vielfältig ist wie die Insel selbst! Oder der Museumsgründer Reinhard Ernst, der sein Buch Kunst gehört allen vorstellen wird.
Archivfoto – Boris Rhein auf der Buchmesse ©2024 Frankfurter Buchmesse
Weitere Nachrichten aus Frankfurt lesen Sie hier
Mehr zur Frankfurter Buchmesse hier.