Im Schatten der Kastanien fällt das Atmen schwer. Die Sonne brennt. Wiesbaden warnt – und gibt lebenswichtige Tipps für die heißen Tage.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Hitzewarnung der Stufe 2 für Wiesbaden herausgegeben. Die gefühlte Temperatur erreicht bis Mittwoch 38 Grad – eine extreme Belastung, vor allem für ältere Menschen, Kleinkinder und Kranke.
Extreme Hitze: Wiesbden lebt! hilft
Die Stadt Wiesbaden reagiert schnell: Auf ihrer Website finden sich Verhaltenstipps, Empfehlungen zum richtigen Trinkverhalten bei Kindern und Hinweise zum Schutz vulnerabler Gruppen. Die kostenlose App „WarnWetter“ des DWD bietet aktuelle Warnungen direkt aufs Handy.
Hitzewarnung: Kühle Orte, klarer Kopf
Wer sich draußen aufhält, sollte kühle Rückzugsorte kennen: Im Geoportal Wiesbaden sind öffentliche Gebäude und grüne Anlagen als Zufluchtsorte markiert. Auch die Online-Broschüre Hitzeknigge gibt Hinweise zu Erste Hilfe, Medikamentenlagerung und Kinderangeboten wie Wasserspielplätze.
Hitze trifft nicht alle gleich
Der städtische Hitzeaktionsplan richtet sich besonders an vulnerable Gruppen: Schwangere, Ältere, Familien mit Kleinkindern. In einfacher Sprache erklärt ein Flyer, worauf es ankommt. Gedruckte Exemplare liegen kostenlos in vielen städtischen Einrichtungen bereit.
Vorbereitung ist Fürsorge
Wer sich jetzt vorbereitet, schützt sich – und andere. Gesundheitseinrichtungen und soziale Träger sind aufgefordert, Warnsysteme zu nutzen und ihre Teams zu sensibilisieren. Mit der Newsletter-Anmeldung beim DWD bleiben Bürger*innen über weitere Hitzeereignisse informiert.
Foto – Sonnenschutz auf der Parkbank ©2025 Pixabay
Hitzetrend des Deutschen Wetterdienstes (DWD): www.hitzewarnungen.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Hitzetrend des Deutschen Wetterdienstes (DWD)