ESWE Versorgung erneuert die Gas-, Wasser- und Fernwärmeleitungen in der Ellenbogengasse. Lieferungen erfolgen über Nebenstraßen, Abschluss wird bis Ende Oktober abgeschlossen.
ESWE Versorgung nimmt die Arbeiten wieder Ellenbogengasse aus. Die Arbeiten beginnen am Montag, 18. August. Dabei werden aber nicht nur die Gas- und Wasserleitungen ausgetauscht. ESWE Versorgung nutzt gleich die Gelegenheit, um zusätzlich Fernwärmeleitungen zu verlegen.
Bauarbeiten in kleinen Schritten
Aufgrund feuerwehrtechnischer Vorschriften arbeiten die Bauleute wie im letzten Jahr nur in 25-Meter-Abschnitten. Für die Gewerbetreibenden bedeutet das: Lieferungen müssen über die Neugasse oder die Lieferzone in der Friedrichstraße erfolgen. Die Ellenbogengasse selbst bleibt während der Bauzeit für Anlieferungen gesperrt, Zugänge zu Wohnungen und Geschäften bleiben gesichert.
Warum sich Wiesbaden die Zeit nimmt
Die Arbeiten erfolgen nach Vertragsproblemen mit der vorherigen Baufirma. Nun kann ESWE Versorgung die Leitungsverlegung fortsetzen. Die finalen Umgestaltungsarbeiten der Ellenbogengasse übernimmt die Landeshauptstadt Wiesbaden im Jahr 2026 – dann wird die Bauleistung neu vergeben. Trotz der Einschränkungen bittet ESWE die Anwohner und Geschäftsleute um Nachsicht. „Wir arbeiten so schnell wie möglich, um die Versorgung sicherzustellen“, heißt es in der letzten Pressemitteilung des Versorger.
Foto – Ellenbogengasse ©2025 ESWE Versorgung
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de.
Erstveröffentlichung: 14.08.2025