Im Rathaus Wiesbaden fand am Dienstagabend die Einbürgerungsfeier statt. 53 Menschen erhielten Urkunden, Nadeln und Glückwünsche.
Die Türen des Festsaals öffneten sich am Dienstagabend pünktlich um 19 Uhr. 103 Menschen, ihre Familien und Gäste betraten den Raum, in dem die Stadt Wiesbaden ihre neuen Staatsbürger feierlich begrüßte. Die Einbürgerungsfeier, die viermal im Jahr stattfindet, trägt immer auch etwas von einem Familientreffen. Man kommt zusammen, hört zu, applaudiert, stößt an.
Namen, Nationen, Neuanfang
Ein Mitarbeiter des Amts für Zuwanderung und Integration ruft die Neubürger einzeln nach vorne. Sie gehen durch den Raum, nehmen Urkunde, Anstecknadel mit dem Wappen „BRD / Wiesbaden“ und ein kleines Geschenk entgegen. Hinter jeder Bewegung steckt eine persönliche Geschichte – manchmal lang, manchmal voller Umwege. Menschen aus 46 Nationen stehen an diesem Abend im Mittelpunkt: von Argentinien bis Australien, von Syrien bis Schweden.
Politik zeigt Präsenz
Die Stadtpolitik schaut nicht nur zu, sie spricht auch. Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr begrüßt die Anwesenden zusammen mit Wiesbadens Integrations-Dezernentin Milena Löbke. Fraktionsvorsitzende. Im Festsaal auch mit dabei Janine Vinha und Denis Seldenreich. Sie würdigen die Entscheidung der Neubürger, ihre Zukunft in Wiesbaden zu gestalten. Worte, die nicht im Papier verstauben, sondern im Saal wirken, wenn die Gäste lächeln und applaudieren.
Musik, Sekt und Fotos
Der Chor Die Rübe e. V. unter Leitung von Sabrina Mannherz begleitet die Feier mit Liedern, die verbinden, – und zu Abschluss sangen alle zusammen die Deutsche Nationalhymne. Danach stoßen sie im Gang vor dem Festsaal mit Sekt, Orangensaft oder Mineralwasser an. Wer möchte, stellt sich für ein Foto mit Dr. Obermayr oder Stadträtin Löbcke auf. Kleine Szenen, die zeigen: Einbürgerung ist mehr als ein Verwaltungsakt. Sie ist ein Fest.

Alle Bilder als Download gibt es hier.
Foto oben ©2025 Johannes Lay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Informationen zum Einbürgerungsverfahren in Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.