Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Dampflock bei der 1. Nacht der Lichter am Dotzheimer Bahnhof.

Dotzheim feiert die 2. Nacht der Bahnhofslichter

Wenn sich das Stellwerk in ein Lichtermeer verwandelt und Dampfwolken im Fackelschein tanzen, dann ist wieder Nacht der Bahnhofslichter! Historie trifft auf Gemütlichkeit, Suppe dampft, Glühwein wärmt. Ein Abend voller Nostalgie, Gespräche und strahlender Augen.

Volker Watschounek 7 Monaten vor 0

Glühwein, Fackelschein und eine Dampflok im warmen Licht: Die Nacht der Bahnhofslichter verspricht Geschichte zum Anfassen und gesellige Stunden.

Ein Bahnhof ist nicht bloß ein Ort des Kommens und Gehens. Schon gar nicht, wenn eine ehrwürdige Dampflok darin ruht. In Gedanken zischt es, duftet es nach Kohle, und plötzlich scheint die Vergangenheit zum Greifen nah. Wer das erleben will, der sollte sich den Samstag rot im Kalender anstreichen: Die 2. Nacht der Bahnhofslichter lockt nach Wiesbaden-Dotzheim!

Bahnhof Dotzheim, kurz gefasst

2. Nacht der Bahnhofslichter – Nostalgie trifft Geschichte
Wann: Samstag, 15. Februar 2025, ab 17:00 Uhr
Wo: Wiesbaden-Dotzheim Bahnhof, 65197 Wiesbaden
ÖPNV: Linie 23 zur Haltestelle Wiesbaden-Dotzheim Bahnhof

Was im Februar 2024 als spontane Eingebung begann, wird fortgeführt. Die Ehrenamtlichen der Nassauischen Touristik-Bahn (NTB) haben ihren Heimatbahnhof im Februar nicht nur gekonnt in Szene setzen, sondern ein kleines Kulturfestival damit geschaffen: ein Abend mit strahlenden Augen, wärmenden Gesprächen und dem Wunsch nach Wiederholung.

Ein Bahnhof im Glücksrausch

Sobald die Dämmerung sich am Samstag legt, verwandelt sich das historische Bahngelände in Dotzheim in ein leuchtendes Schauspiel. Illuminierte Lokomotiven und Waggons, dazu eine sanfte Lichtkulisse aus Fackeln und Laternen – romantischer kann Industriekultur kaum sein. Wer Lust auf ein wenig Eisenbahn-Zauber hat, kann sich bei Führungen durch das alte Stellwerk „Df“ in eine Zeit entführen lassen, in der jeder Zug noch per Handweiche auf Kurs gebracht wurde.

Suppe, Glühwein und gute Gespräche

Kalte Februarabende brauchen das richtige Gegenprogramm. Deshalb kümmern sich die Aktiven der NTB persönlich ums leibliche Wohl. Heiße Suppe dampft in den Händen, der Glühwein wärmt von innen, und wer mag, kann mit einer kleinen Spende dazu beitragen, dass das Event noch lange erhalten bleibt. Der Eintritt ist frei – aber gute Laune ist mitzubringen!

Dotzhiemer Bahnhof bei der 1. Nacht der Lichter.

Gemütliches Beisammensein am Dotzheimer Bahnhof bei der 1. Nacht der Lichter. ©2024 NTB

Sei dabei, wenn die Lichter wieder leuchten!

Die 2. Nacht der Bahnhofslichter ist mehr als nur ein Bahnhofsfest. Sie ist eine Hommage an die Vergangenheit, ein Lichtblick im Winter und eine Einladung zum Staunen. Also: Warme Schuhe an, Freunde einpacken und los geht’s!

Archivfotos – Nach der Lichter ©2024 NTB

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Dotzheim lesen Sie hier.

Die Internetseite der Nassaueschen Touristik Bahn finden Sie unter www.aartalbahn.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!