Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Elisabeth Kula und Brigitte Froßbohm

Die Linken: „Zwei starke Frauen für den Landtagswahlkampf“

Sozial, ökologisch und gerecht heißt es in der Pressemitteilung. Am vergangenen Wochenende hat Die Linke auf ihrer Kreismitgliederversammlung Elisabeth Kula und Brigitte Forßbohm als Direktkandidaten für die Landtagswahl nominiert.

Volker Watschounek 3 Jahren vor 0

Die Mitglieder der Linken haben am 11. Februar02. ihre Direktkandidatinnen für die Landtagswahl nominiert: Elisabeth Kula tritt in Wiesbaden I und Brigitte Forßbohm in Wiesbaden II

Wir haben für beide Wahlkreise starke Frauen gewinnen können, freute sich der Linken Kreisvorsitzende Jonathan Schwarz. im Rahmen Kreismitgliederversammlung am vergangenen Samstag. Die Mitglieder haben Elisabeth Kula und Brigitte Forßbohm in den Wahlkreisen in Wiesbaden I und Wiesbaden II zu ihren Direktkandidatinnen für die Landtagswahl nominiert. Ebenfalls gewählt wurde eine Wahlkampfleitung, die den Wahlkampf vorbereitet und koordiniert.

„Wiesbaden braucht Veränderung. Wir wollen eine Politik, die soziale Sicherheit für alle schafft –  Kinder und Jugendliche, aber auch im Alter, bei Erwerbslosigkeit oder Krankheit vor Armut schützt.“ – Elisabeth Kula

Kula verfügt als Fraktionsvorsitzende der Linken im Hessischen Landtag über reiche Erfahrung und Wissen in der Landespolitik. Nach der Wahl bekannte sie, dass die Linken mit einem Sofortprogramm die Armut in Hessen bekämpfen wollen. Die Daseinsvorsorge solle kostengünstig oder kostenlos garantiert sein. Energiesperren und Zwangsräumungen werde es mit den Linken nicht geben. Ein Landesmindestlohn von 14 Euro solle gesetzlich eingeführt und kontrolliert werden. Es braucht im Landtag Druck von links, damit sich endlich etwas spürbar für die Menschen in Hessen verbessert – Schwarz-Grün versagt im Kampf gegen Armut, beim Klimaschutz und Kampf gegen Rechts, so Kula.

„Der Markt regelt die Versorgung mit bezahlbaren Wohnungen nicht.“Brigitte Forßbohm

Die in der Stadtpolitik erfahrene Forßbohm ergänzte, dass Die Linke dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum mit einem ambitionierten Fünf-Jahres-Planes in ganz Hessen energisch entgegentreten wolle. Etwa 10000 Sozialwohnungen pro Jahr wolle man zusätzlich schaffen. Hierfür wollen wir die Mittel in der sozialen Wohnraumförderung massiv erhöhen und das System stärker als bisher auf öffentliche, genossenschaftliche und gemeinnützige Wohnungsunternehmen zuschneiden, so Forßbohm.

Zur Person

Elisabeth Kula, Wiesbaden, Mitglied des Landtags, Fraktionsvorsitzende, Politikwissenschaftlerin, Mitglied bei der IG Metall und attac. Sie hat sich für die City-Bahn in Wiesbaden eingesetzt und spielt in ihrer Freizeit in der Metalband „Profet“ Gitarre.

Brigitte Forßbohm, Wiesbaden, Stadtverordnete, ist Trägerin der Bürgermedaille in Silber und des Stadtordens für ehrenamtliches Engagement für die Wiesbadener Fastnacht.  Sie ist unter anderem aktiv im Vorstand der Caliban Literaturwerkstatt e. V., wirkt in der BI Gemeinwohl hat Vorfahrt und im Rosa-Luxemburg-Club Wiesbaden mit, ist Mitglied des Stiftungsrats Stadtmuseum und seit 2009 in der Jury des George-Konell-Förderpreises für Literatur.

Ersatzkandidat für Elisabeth Kula ist Jonathan Schwarz, Ersatzkandidat für Brigitte Forßbohm ist Manuel Mergen. In die Wahlkampfleitung wurden gewählt: Jonathan Schwarz, Marion Beste, Bodo Kaffenberger, Maria Arvelase, Karl-Heinz Grünheid, Elay Djojan.

Foto oben ©2021 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite von  Die Linke finden Sie unter www.dielinke-wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!