Der VC Wiesbaden überwand einen ersten Satzrückstand, zeigte eine beeindruckende Aufholjagd und sicherte sich einen 3:1-Sieg.
Die Sporthalle Berg Fidel wurde am Mittwochabend zum Schauplatz eines echten Volleyballkrimis. Der VC Wiesbaden bewies Nervenstärke und drehte Satz das Spiel gegen den USC Münster zu einem 3:1-Sieg. Mit einer tollen Aufholjagd sorgte das Team von Trainer Benedikt Frank für Hochspannung und rückt damit bis auf drei Punkte an die Tabellenspitze heran. Lesen Sie, wie die Wiesbadenerinnen den Abend zu einem unvergesslichen Spektakel machten.
Das war heute eine gestandene Leistung mit einem genialen Ende. Im zweiten und dritten Satz waren wir richtig gut unterwegs und eigentlich auch im ersten.
Benedikt Frank
Trotz einer soliden Leistung gerieten die VCW-Damen auswärts in Münster gleich im ersten Satz in Bedrängnis. Es war ein nervenaufreibendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das mit einem knappen 25:23 zu Gunsten des USC Münster endete. Im zweiten Akt behielten die Schützlinge von Wiesbadens Trainer die Kontrolle. Mit einer deutlich besseren Performance und klaren Aktionen gewannen Wiesbadens Volleyballerinnen den zweiten Satz souverän und glichen so mit einem 25:19 aus. Damit wendete sich das Blatt zugunsten der Wiesbadenerinnen.
Das im vierten Abschnitt abging, war gigantisch. Wir haben an uns geglaubt und waren am Ende voll da. In so einer Drucksituation spielt der Kopf die größte Rolle. Hut ab vor meiner Mannschaft.
Benedikt Frank
Mit einer beeindruckenden Blockarbeit und klaren Aktionen setzte sich der VCW im dritten Satz durch. Ein komfortabler 26:16-Vorsprung brachte das Team 2:1 in Führung, während die Münsteranerinnen immer mehr ins Wanken gerieten. Wer jetzt an ein leichtes Spie dachte, wurde eines besseren bekehrt. Im Vierten Satz stemmte sich Münster mit viel Mühe gegen die drohende Niederlage, und es entwickelte sich ein dramatischer Showdown. Der USC Münster schien anfangs die Kontrolle zu übernehmen, doch der VCW kämpfte sich beeindruckend zurück. Ein nervenaufreibender 27:25-Sieg im vierten Satz sorgte für Jubel und bewies, dass der VCW selbst in aussichtslosen Situationen glänzen kann.
Der vierte Satz war mega. Es passiert nicht oft, dass jemand schon 24 Punkte hat und dann doch noch verliert. Es ist nicht einfach, gegen Münster zu spielen und die Fahrt dorthin ist auch nicht ohne. Aber wir wollten unbedingt drei Punkte holen und das haben wir geschafft.
Nina Herelová
Mit 14 Punkten und einer Angriffsquote von 67% erwies sich Nina Herelová als Matchwinner. Die goldene MVP-Medaille gebührt ihr zu Recht. Silber sicherte sich Elena Kömmling mit 20 Zählern. Ein kollektiver Triumph für den VC Wiesbaden, der mit diesem Sieg nicht nur drei Punkte, sondern auch die Herzen der Fans gewonnen hat. Ein unvergesslicher Volleyballabend in Berg Fidel.
1. Volleyball Bundesliga
1. Volleyball Bundesliga Frauen
27. Januar 2024 (Samstag, 17:00 Uhr): VCW – Rote Raben Vilsbiburg
(Wiesbaden, Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit)
3. Februar 2024 (Samstag, 19:00 Uhr): VfB Lotto Suhl Thüringen – VCW
(Sporthalle Wolfsgrube)
CEV Challenge Cup (Viertelfinale)
Hinspiel
1. Februar 2024 (Donnerstag, 20:00 Uhr / deutsche Zeit):
Igor Gorgonzola NOVARA – VCW
(PAOK Palace Sport Thessaloniki / Griechenland)
Rückspiel
7. Februar 2024 (Mittwoch, 19:30 Uhr):
VCW – Igor Gorgonzola NOVARA
(Wiesbaden, Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit)
Volleyball Bundesliga, Frauen, 2023.2024, 16. Spieltag, Tabelle
Mannschaft | Spiele | Siege | Sätze | Punkte | |
1 | Allianz MTV Stuttgart | 16 | 15 | 46:15 | 41 |
2 | SSC Palmberg Schwerin | 16 | 14 | 45:12 | 41 |
3 | Dresdner SC | 16 | 12 | 39:20 | 35 |
4 | SC Potsdam | 16 | 10 | 36:22 | 32 |
5 | VfB Suhl LOTTO Thüringen | 16 | 9 | 35:28 | 27 |
6 | VC Wiesbaden | 16 | 7 | 30:30 | 24 |
7 | Rote Raben Vilsbiburg | 16 | 5 | 22:37 | 16 |
8 | Ladies in Black Aachen | 17 | 5 | 20:41 | 14 |
9 | USC Münster | 16 | 4 | 19:37 | 13 |
10 | VC Neuwied 77 | 17 | 0 | 1:51 | 0 |
Foto oben ©2024 Detlef Gottwald
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Seite des VC Wiesabden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.