Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Polizeimeldung, Symbolbild der Kategorie Blaulicht.

Auf Fahrzeug eingeschlagen +++ Auf Fahrzeug eingeschlagen +++ Pkw und Moped gestohlen +++ Kette entrissen

Bedrohlich, raffiniert, rücksichtslos: In Wiesbaden schlagen Täter auf Autos ein, täuschen Senioren, stehlen Fahrzeuge und entreißen Schmuck. Die Polizei sucht Zeugen, warnt vor dreisten Maschen und ermittelt mit Hochdruck. Hinweise nehmen die Reviere in Wiesbaden entgegen – sofort melden!

Avatar-Foto Paula Revier 1 Woche vor 0

Hammerattacke, Trickbetrug, Diebstahl: Wiesbaden erlebt mehrere Vorfälle binnen Stunden. Die Polizei ermittelt, sucht Zeugen und warnt eindringlich vor Betrugsmaschen.

(ots) Wiesbaden 29.08.2025

1.Auf Fahrzeug eingeschlagen,

Wiesbaden, Rheingauviertel, An der Ringkirche, Donnerstag, 28.08.2025, 16.45 Uhr

Am Donnerstag schlug ein Unbekannter mehrfach auf ein Auto ein und bedrohte dessen Fahrer. Gegen 16.45 Uhr kam ein 70-Jähriger mit seinem grauen Audi nahe der Ringkirche verkehrsbedingt zum Stehen. Ein Unbekannter soll daraufhin an das Fahrzeug getreten und gegen dessen Seite geschlagen haben. In der Folge kam es zu einem Wortgefecht, in dem ersten Erkenntnissen zufolge der Unbekannte diverse Drohungen aussprach, einen Hammer zückte und gegen die Fensterscheibe des Audis schlug. Anschließend flüchtete der Mann zu Fuß in Richtung Rheinstraße. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung sowie Sachbeschädigung und fahndet nach dem Tatverdächtigen. Es handelt sich um einen 1,75 bis 1,80 Meter großen, etwa 45 Jahre alten Mann mit normaler Statur und mitteleuropäischem Erscheinungsbild. Er hatte dunkle, kurz geschnittene Haare und war dunkel gekleidet. Auf den Autofahrer habe er wie ein Handwerker gewirkt. Mögliche Hinweise zur Person oder der Auseinandersetzung bitte unter der Rufnummer (0611) 345-2340 an das 3. Polizeirevier.

Auf Fahrzeug eingeschlage,

Wiesbaden, Mittwoch, 27.08.2025

Ein Wiesbadener Rentner ist am Mittwoch Trickbetrügern zum Opfer gefallen. Am Nachmittag kontaktierten die Betrüger den 75-Jährigen telefonisch und gaben sich als Mitarbeiter seiner Hausbank aus. Unbekannte hätten versucht, eine größere Summe von seinem Konto abzuheben. Aufgrund dieser Sicherheitsbedenken müssten seine Zugangsdaten geändert werden. Der Rentner schenkte dieser Geschichte Glauben, weshalb kurze Zeit später zwei Männer bei ihm vor der Haustür erschienen und seine Bankkarte sowie die dazugehörigen Zugangsdaten an sich nahmen. Leider fiel dem Rentner der Betrug erst viel zu spät auf. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Betrüger bereits mehrere tausend Euro abgebucht. Die Polizei warnt: Bitte seien Sie bei solchen Anrufen sehr vorsichtig! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihrer Bank werden Sie niemals am Telefon nach PINs, Passwörtern oder sonstigen Codes fragen. Lassen Sie sich auch niemals mündlich dazu anleiten, Ihr Passwort zurückzusetzen oder eine Überweisung zu tätigen. Verlassen Sie sich auch nicht auf das Display Ihres Telefons. Eine hier angezeigte Telefonnummer kann manipuliert werden und ist kein Garant für die Legitimität Ihres Gesprächspartners. Beenden Sie solche Anrufe sofort und setzen Sie sich mit Ihrer Bank in Verbindung. Dort wird man Ihnen bestätigen, dass Sie von Betrügern und nicht von Ihrer Hausbank angerufen wurden. Rufen Sie im Zweifelsfall die für Sie zuständige Polizeidienststelle oder den Notruf 110 an.

Gestohlenes Auto,

Wiesabden, Auguste-Viktoria-Straße, Donnerstag, 28.08.2025, 08:20 Uhr bis 09:00 Uhr

Am Donnerstagmorgen kam es in Wiesbaden zu einem Autodiebstahl. Der weiße Mazda 2 stand seit 08:20 Uhr auf einem Parkplatz in der Auguste-Viktoria-Straße und wurde gegen 09:00 Uhr als gestohlen gemeldet. Das Kennzeichen des PKW lautet LM-DR 112.

Die Polizei in Wiesbaden nimmt Hinweise unter der (0611) 345-0 entgegen.

Moped gestohlen,

Wiesbaden, Dotzheim, Langendellschlag, Donnerstag, 28.08.2025, 01:30 Uhr bis 09:00 Uhr

In der Nacht zum Donnerstag wurde ein Moped im Wiesbadener Stadtteil Dotzheim gestohlen. Der dunkelblau-neongelbe Roller der Marke Suzuki stand auf der Straße „Langendellschlag“ und wurde gegen 09:00 Uhr als gestohlen gemeldet. Zuletzt war an dem Motorroller das Kennzeichen 242-PII angebracht.

Die Polizei in Wiesbaden nimmt Hinweise unter der (0611) 345-0 entgegen.

Diebstahl an einer Bushaltestelle,

Wiesbaden, Schwalbacher Straße, Donnerstag, 28.08.2025, 19:05 Uhr bis 19:10 Uhr

Am Donnerstagabend kam es in Wiesbaden in der Schwalbacher Straße zu einem Diebstahl. An der Bushaltestelle „Luisenforum“ wurde dem Geschädigtem gegen 19:05 Uhr die Kette plötzlich von hinten vom Hals gerissen. Der unbekannte Täter flüchtete zu Fuß mit der goldenen Kette in Richtung des Luisenplatzes.

Der Täter ist zwischen 16 und 18 Jahre alt und circa 1.70 Meter groß. Er hat schwarze Haare, welche er als Boxerschnitt trägt. Zudem ist er schlank, trägt einen Ziegenbart, hat braune Augen und dicke Augenbrauen. Außerdem hat der Dieb eine Narbe auf der vermutlich rechten Wange und leichte Akne. Zum Tatzeitpunkt trug er einen Under Amour Trainingsanzug, kombiniert mit schwarzen Sneakern. Beide Oberarme sind mit Tattoos, in Form von arabischen Schriftzeichen, bedeckt. Seine Handrücken sind ebenfalls tätowiert. Dort ist die Zahl 69 zu erkennen.

Die Polizei in Wiesbaden nimmt Hinweise unter der Nummer (0611) 345-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Die Meldung ist 1:1 vom Polizeipräsidium Westhessen übernommen. Eventuell erwähnte Anhänge werden nicht übernommen, können aber auf der Seite des Polizeipräsidiums Westhessen eingesehen werden Original-Meldung.

Mehr Blaulicht-Meldungen finden Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!