Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Zhuravlyk-Chors

„Zhuravlyk“-Chor begeistert beim Weihnachtskonzert in Wiesbaden

Ein Weihnachtskonzert, das bewegt: Der ukrainische „Zhuravlyk“-Chor verzauberte Wiesbaden mit traditionellen Liedern. Vor 130 Gästen sammelte er 1.800 Euro für einen Schulbus – ein Abend voller Musik, Hoffnung und gelebter Partnerschaft.

Volker Watschounek 9 Monaten vor 0

Der Ukrainer Kinderchor Zhuravlyk aus Kamjanez-Podilskyj begeistert Wiesbaden mit ukrainischer Weihnachtsmusik und sammelt 1.800 Euro Spenden für einen Schulbus.

Der Zhuravlyk Folk Children‘s and Youth Choir aus der Partnerstadt Kamjanez-Podilskyj hat am Freitag im Kulturforum in Wiesbaden ein unvergessliches Weihnachtskonzert gestaltet. Mit Klängen, die Tradition und Emotion vereinen, sorgten die jungen Künstler für einen Abend voller Magie und Solidarität.

Ukrainische Weihnachtslieder im Herzen Wiesbadens

Ein Hauch von Ukraine durchzog die Friedrichstraße, als mehr als 50 junge Sänger des Zhuravlyk-Chors die Bühne betraten. Im Publikum: 130 gespannte Gäste, die sich auf eine musikalische Reise durch die Kultur der neuen Partnerstadt Wiesbadens einließen. Die Stimmen des Chors füllten den Saal mit Wärme, Hoffnung und feierlichem Klang, der die Zuhörer mitten ins Herz traf.

Musik verbindet über Grenzen hinweg, betonte Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, der die Gäste in Vertretung von Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende begrüßte. Der Chor war auf Einladung der Landeshauptstadt angereist – ein weiteres Zeichen der lebendigen Freundschaft zwischen Wiesbaden und Kamjanez-Podilskyj, die erst im September offiziell begründet wurde.

Musik für einen guten Zweck

Doch das Konzert war mehr als ein kulturelles Highlight. Es diente auch einem besonderen Anliegen: Die Einnahmen von rund 1.800 Euro fließen direkt in den Kauf eines dringend benötigten Schulbusses für die Partnerstadt. Jeder gesungene Ton trägt zur Unterstützung unserer Kinder bei, sagte eine Vertreterin des Chors nach der Veranstaltung.
Die Spendenbereitschaft der Wiesbadener spiegelte die enge Verbindung wider, die sich in kurzer Zeit zwischen den beiden Städten entwickelt hat. Mit Liedern voller Lebensfreude und Besinnlichkeit setzten die Sängerinnen und Sänger ein Zeichen der Hoffnung in herausfordernden Zeiten.

Ein Abend, der bleibt

Als das letzte Lied verklang und die Besucher den Saal verließen, war eines klar: Dieses Weihnachtskonzert wird nicht nur in Erinnerung bleiben, sondern hat auch die Herzen vieler berührt. Es zeigte eindrucksvoll, wie Kunst Brücken bauen kann – zwischen Kulturen, Generationen und Lebenswelten.

Foto – Zhuravlyk-Chors ©2024 LH Wiesabden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zur Partnerstadt Kamjanez-Podilskyj hier.
Mehr zum Zhuravlyk-Chors hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!