Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Wiesbadener Schüler überzeugen beim Europäischen Wettbewerb

Junge Talente aus Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis glänzten beim Europäischen Wettbewerb 2025. Mit 387 Beiträgen zeigten sie, wie Zukunft geht – kreativ, kritisch, couragiert. Die feierliche Ehrung im Rathaus krönte das Engagement. Hier geht’s zur Galerie.

Volker Watschounek 3 Monaten vor 0

Beim Europäischen Wettbewerb 2025 zeigten junge Köpfe, was Europa ihnen bedeutet. Die besten Beiträge und Eindrücke – jetzt in unserer Galerie.

Zeichnen, schreiben, filmen, bauen – in Wiesbaden und dem Rheingau-Taunus-Kreis haben Schüler nicht nur gebastelt, sondern Position bezogen. Beim 72. Europäischen Wettbewerb fragten sie: Europa? Aber sicher! Und antworteten mit 387 Beiträgen – bunt, mutig, durchdacht. Die Jury staunte, lobte, prämierte: 91 Ehrungen, drei Bundessieger. Respekt!

Die Themen? Von Frieden über Meinungsfreiheit bis Digitalisierung. Die Umsetzung? Originell, streitbar, nie langweilig. Ob Grundschule oder Gymnasium – der Nachwuchs bewies Haltung, Herz und Humor. Die Begleitung durch Lehrerinnen und Lehrer: engagiert, fordernd, fördernd.

Zur Belohnung gab’s am 2. Juni im Wiesbadener Rathaus Preise, Applaus und Musik. Europadezernentin Maral Koohestanian und JEF-Hessen-Chef Manuel Frank ehrten die Gewinner – und lobten die kreative Wucht der Jugend. In der Ausstellung flimmerten Videos, flogen Gedanken, funkelten Visionen.

Europa lebt – hier, mit jungen Köpfen. Die Bilder der Veranstaltung sehen Sie hier in der Bildergalerie.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Fotos – Verleihung der Urkunden im Festsaal des Neuen Rathauses ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite zum Europäischen Wettbewerb finden Sie unter www.europaeischer-wettbewerb.de.
Mehr über die Aktivitäten der Obermayr Europa Schule gibt es auf www.eduaktiv.de
Mehr über die Aktivitäten der Wilhelm Leuschner Schule gibt es auf www.wilhelm-leuschner-schule.de
Mehr von der Carl-von-Ossietzky-Schule.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!