Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
One Billion Rising 2025 auf dem Bahnhofsvorplatz.,

Tanz gegen Gewalt: One Billion Rising bewegt Wiesbaden

Am 14. Februar versammelten sich rund 200 Frauen und Männer auf dem Wiesbadener Bahnhofsvorplatz, um mit einem Flashmob ein Signal gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu senden.

Volker Watschounek 7 Monaten vor 0

Wiesbaden für Veränderung: One Billion Rising vereint Menschen, um mit Musik und Tanz gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu protestieren.

Es ist ein starkes Zeichen, ein sichtbarer Protest und eine mitreißende Bewegung: In Wiesbaden haben am Freitagnachmittag, 14. Februar, weit über 200 Menschen getanzt, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. Mit der Aktion One Billion Rising forderten sie Gleichberechtigung, Respekt und ein Ende der Gewalt.

Weltweite Bewegung, lokale Kraft

Seit Jahren wächst die Initiative One Billion Rising, eine der größten globalen Kampagnen gegen geschlechtsspezifische Gewalt. In über 200 Ländern erheben sich Menschen, um mit Tanz ihre Stimme hörbar zu machen. Deutschland beteiligt sich mit 155 Städten – Wiesbaden gehört dazu und macht mit einer eindrucksvollen Choreografie auf ein drängendes gesellschaftliches Problem aufmerksam.

Gemeinsam stark: Wiesbadens Engagement

Zahlreiche Organisationen und Initiativen haben das Event in der Landeshauptstadt unterstützt. Berufswege für Frauen e.V., der Präventionsrat Wiesbaden, Frauen helfen Frauen e.V., das Kinder- und Beratungszentrum Sauerland (KBS), das Frauenhaus der Regionalen Diakonie Hessen-Nassau, die Gleichstellungsbeauftragte der Nassauischen Sparkasse Wiesbaden sowie Wildwasser Wiesbaden e.V. – sie alle haben sich für den Aktionstag stark gemacht. Mit vereinten Kräften stellten sie eine Veranstaltung auf die Beine, die Mut macht und Hoffnung gibt.

Tanzen als Protest

Unter dem Motto Rise Strike Dance bewegten sich die Teilnehmer synchron zu Spreng die Ketten bzw. Break the Chain. Die Choreografie wurde abwechselnd auf Deutsch und Englisch getanzt – ein Ausdruck internationaler Solidarität. Jede Bewegung, jeder Schritt drückte aus: Wir geben nicht auf, wir fordern Veränderung.

Empathie als Schlüssel zur Veränderung

Das diesjährige Motto Rise for Empathy ruft dazu auf, Mitgefühl als gesellschaftliche Kraft zu verstehen. Wer sich in andere hineinversetzt, erkennt die Notwendigkeit von Veränderungen. Bewusstsein schaffen, Solidarität leben, aktiv handeln – das ist das Ziel von One Billion Rising. Mit Aktionen wie dieser in Wiesbaden wächst eine Bewegung, die Grenzen überschreitet und Menschen weltweit inspiriert.

Foto – One Billion Rising in Wiesbaden ©2025 Wiesbaden Lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Aktionstag One Billion Riesing hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!