Kunst zum Mitnehmen: Artothek macht Sommerpause
// Excerpt anzeigenDie Artothek, Schulberg 10, macht von Freitag, 4. Juli, bis Montag, 18. August, Sommerferien. Ab Dienstag, 19. August, ist die Artothek wieder geöffnet.
Die Artothek Wiesbaden verleiht originale Kunstwerke für Zuhause oder das Büro – unkompliziert, günstig und inspirierend. Kunstliebhaber entdecken hier Gemälde, Fotografien und Grafiken regionaler Künstler. Die Artothek fördert Kunstgenuss im Alltag, stärkt lokale Kreativschaffende und macht zeitgenössische Kunst für alle zugänglich. Ideal für Wiesbaden und Umgebung – ein kulturelles Highlight mit persönlichem Mehrwert.
Kontakt: Arthothek, Schulberg 10, 65183 Wiesbaden, Telefon 0611 58027828
Die Artothek, Schulberg 10, macht von Freitag, 4. Juli, bis Montag, 18. August, Sommerferien. Ab Dienstag, 19. August, ist die Artothek wieder geöffnet.
Am Pfingstsamstag, 7. Juni, bleibt die Artothek geschlossen. Besucher*innen können an diesem Tag keine Kunstwerke ausleihen oder zurückgeben. Ab Dienstag, 10. Juni, steht die Artothek wieder offen. Ein kurzer Verzicht – für ein dauerhaft attraktives Kunstangebot.
Kunst zu verschenken muss nicht teuer sein. Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Kunst als Leihgabe zu verschenken. Wiesbadens Artothek hält hier viele Optionen bereit. Und bald ist Weihnachten.
Die Artothek Wiesbaden macht vom 23. Juli bis zum 26. August Sommerferien. Gut vier Wochen lang können Wiesbadener keine älteren und neueren Kunstgegenstände für die eigenen vier Wände ausleihen oder zurück gegeben. „Schöne Ferien!“
Jubel in der Kunstszene! Die Artothek des Kunsthauses feiert ein Vierteljahrhundert Kreativität. ZU Ausstellung „ART TO TAKE“ gibt es am 11. April das letzte Speeddating mit Dirk Brömmel, Edgar Diehl und Angela Cremer.
Wer den Raum und die freien Wände hat, stört sich an den großen weißen Flächen – und immer wenn sie dann die großflächigen Kunstwerke in Museen sehen... Zu teuer? Keineswegs. Schon mal daran gedacht echte Kunst auszuleihen? In Wiesbaden ist ganz einfach: mit der Artothek. Die macht jetzt aber erst einmal Pause.
So mancher weißer Fleck wird im dunkeln wieder deutlicher sichtbar. Vielleicht passt an die Stelle ja ein Bild. Sie wissen nicht welches? Leihen Sie sich doch welche in der Artothek aus. Probieren Sie, was passt. Die „Kunstsammlung" ist wieder geöffnet.
Jeder kennt sie, die großformatigen Kunstdrucke. Sie zieren Flure und Wohnzimmer. Schon einmal daran gedacht sich echte Kunst auszuleihen? Das geht ganz einfach: in Artothek. Und die Kosten halten sich dafür echt in Grenzen.