Die Hände heben sich, das Publikum jubelt. Stritzel grinst, Ulm ist geschlagen. Sein Trikot? Schon Morgen in einer Online-Auktion zu haben.
Die Kamera hält auf das Trikot. Schweißperlen, Grasflecken, Signatur. Es ist mehr als nur Stoff – es ist Erinnerung, Emotion, Geschichte. Der SV Wehen Wiesbaden versteigert Morgen das gelbe Matchwinner-Torwart-Trikot von Florian Stritzel vom Saisonauftakt gegen den SSV Ulm. 3:1 hat der SVWW das Spiel gewonnen. Die Online-Auktion beginnt am 6. August, exakt um 19:26 Uhr.
Zwischen Sammlerstück und Symbolkraft
Es ist nicht das erste Mal, dass der SVWW in dieser Saison ein Jersey versteigert. Bereits zur Mannschaftsvorstellung auf dem Mauritiusplatz kam das erste Exemplar unter den Hammer. 1200 Euro brachte das neue Trikot von Fatih Kaya Anfang Juli ein – kurz mal getragen und signiert. Jetzt geht die Aktion weiter: mit dem Trikot von Stritzel, in Größe XL.
Architektur als Inspiration
Was auf den ersten Blick schlicht wirkt, offenbart bei näherem Hinsehen kunstvolle Tiefe. Die hellgraue Silhouette des alten Rathauses in Taunusstein-Wehen ist dezent in das gelbe Gewebe eingearbeitet. Das schwarze Vereinswappen, die schwarze „1926“ im Nacken, der Leitspruch im Innenband – sie erzählen von Herkunft, Haltung und Heimat.
Zwischen Nachhaltigkeit und Exklusivität
Gefertigt aus 100 Prozent recyceltem Future-Stoff, verbindet das Trikot Nachhaltigkeit mit Komfort. Doch während das graue Pendant der Torhüter im Fanshop erhältlich ist, bleibt das gelbe Exemplar ein exklusives Sammlerstück. Kein Nachkauf. Keine Replik. Nur diese eine Chance.
Letzter Pfiff: Die Online-Auktion
Das Startgebot liegt bei 119,26 Euro – symbolisch, wie so vieles bei diesem Verein. Die Auktion endet am Dienstag, 12. August, ebenfalls um 19:26 Uhr. Wer sich einen authentischen Teil des Drittliga-Auftakts sichern will, sollte pünktlich klicken. Denn hier geht es nicht nur ums Bieten. Es geht um Verbundenheit.
Foto – SVWW ©2025
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Mehr zum SV Wehen Wiesbaden finden Sie hier