Nach drei ungeschlagenen Spielen musste der SV Wehen Wiesbaden auf Schalke eine bittere Pille schlucken.
Der SV Wehen Wiesbaden musste in Gelsenkirchen eine knappe Niederlage gegen den FC Schalke 04 einstecken. Nach Foul von Aleksandar Vukotic besiegelte Kenan Karaman das Schicksal der Kauczinski-Elf per Foulelfmeter.
Schalke 04 – SV Wehen Wiesbaden – (0:0) 1:0
Schalke 04: Müller – Kalas – Baumgartl – Kaminski – Brunner (81. Matriciani) – Seguin – Schallenberg – Ouwejan – Churlinov (61. Terodde) – Idrizi (80. Tempelmann) – Karaman (80. Topp)
SVWW: 16 Florian Stritzel – 4 Sascha Mockenhaupt – 24 Marcus Mathisen – 26 Aleksandar Vukotic – 9 Thijmen Goppel (→ 66. Kianz Froese) – 7 Robin Heußer – Bjarke Jacobsen (→ 74. Gino fechner) – 29. Lasse Günther – (→ 57. Amar Catic) – 8 Nick Bäzner – Kovacevic (→ Rieble) – 23 Nikolas Agrafiotis (→74. 20 Hyunju Lee)
Tore: 1:0 Karaman (FE 60.)
Gelbe Karten: Schallenberg | Vukotic, Froese
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Zuschauer: 60542
Verletzungen und Sperren zwangen Trainer Kauczinski im Spiel drei Änderungen in der Startelf im Vergleich zur Vorwoche. Besonders schmerzhaft war das Fehlen des Top-Stürmers Ivan Prtajin, der aufgrund einer Gelbsperre nicht auflaufen konnte. Dennoch blieb das Spiel des SVWW seinem bekannten Muster treu: Wiesbaden lauerte auf Fehler des Gegners und nutzte schnelle Spielzüge, um gefährlich zu werden.
Wir sind enttäuscht, denn ein Punkt wäre verdient gewesen. Gegen eine körperlich starke Mannschaft wie Schalke müssen wir unsere Chancen besser nutzen. Jetzt sind wir einen Tag traurig, bereiten uns dann aber auf das nächste Spiel vor.
Markus Kauczinski
Die zweite Halbzeit begann vielversprechend für den FC Schalke 04, der formverbessert aus der Pause kam. Schnell gelang den Knappen der entscheidende Treffer: Darko Churlinov nutzte eine hohe Hereingabe und wurde dabei unglücklich von Aleksandar Vukotic gefoult. Eine klare Sache: Sie führte nicht nur zum Strafstoß für Schalke, sondern auch zur fünften Gelben Karte für den Serben, der das nächste Heimspiel in Wiesbaden verpassen wird. Kenan Karaman verwandelte den Elfmeter sicher und besiegelte damit die knappe Niederlage des SV Wehen Wiesbaden in Gelsenkirchen. Der SVWW rutscht damit in der Tabelle weiter nach hinten und verliert immer mehr den Anschluss ans Tabellenmittelfed.
Ausblick auf kommende Spiele
Am kommenden Samstag erwartet der SV wehen Wiesbaden den Tabellensechsten SC Paderborn. das letzte Spiel in zuhause konnten die Paderborner mit 2:1 für sich entscheiden. in der Bilanz über sieben Spiele haben die Ostwestfalen damit einen leichten Vorteil. Zwei spiee konnte der SVWW für sich entscheiden, zwei endeten Unentschieden und dreimal sind die Paderborner am Ende as Sieger vom Platz gegangen.
Rückblick / Alle Spiele
17. Februar, Schalke 04 – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
09. Februar, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Nürnberg > 1:1
02. Februar, Karlsruher SC – SV Wehen Wiesbaden > 2:2
27. Januar, SV Wehen Wiesbaden – Herta BSC > 3:1
21. Januar, 1. FC Magdeburg – SV Wehen Wiesbaden > 1:0
06. Januar, SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen > 2:1
17. Dezember, St. Pauli – Wehen Wiesbaden > 1:1
08. Dezember, SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig > 1:3
03. Dezember, Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden > 3:2
26. November, SpVgg Greuther Fürth – SV Wehen Wiesbaden > 2:0
12. November, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Kaiserslautern > 2:1
05. November 2023, Fortuna Düsseldorf – SV Wehen Wiesbaden > 1:3
29. Oktober 2023, SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock > 1:0
21. Oktober 2023, VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden > 0:2
07. Oktober 2023, SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV > 1:1
30. September 2023, Hanover 96 – SV Wehen Wiesbaden > 2:0
23. September 2023, SV Wehen Wiesbaden – SV 07 Elversberg > 2:1
15. September 2023, SC Paderborn – SV Wehen Wiesbaden > 2:1
02. September 2023, SV Wehen Wiesbaden – Schalke 04 > 1:1
27. August 2023, 1. FC Nürnberg – SV Wehen Wiesbaden > 2:1
18. August 2023, SV Wehen Wiesbaden – Karsruher SC > 1:0
04. August 2023, Herta BSC Berlin – SV Wehen Wiesbaden > 0:1
29. Juli 2023, SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Magdeburg > 1:1
2023/2024 | 2. Fußball Bundesliga, 22. Spieltag, Tabelle
# | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Pkt. |
1 | FC St. Pauli | 21 | 11 | 9 | 1 | 38:19 | 42 |
2 | Holstein Kiel | 22 | 13 | 3 | 6 | 41:28 | 42 |
3 | Hamburger SV | 22 | 11 | 5 | 6 | 45:33 | 38 |
4 | Hannover 96 | 22 | 10 | 7 | 5 | 43:30 | 37 |
5 | SpVgg Greuther Fürth | 22 | 10 | 5 | 7 | 34:28 | 35 |
6 | SC Paderborn 07 | 22 | 10 | 4 | 8 | 34:37 | 34 |
7 | Fortuna Düsseldorf | 22 | 9 | 6 | 7 | 46:32 | 33 |
8 | Hertha BSC | 22 | 9 | 5 | 8 | 42:36 | 32 |
9 | Karlsruher SC | 22 | 7 | 8 | 7 | 40:40 | 29 |
10 | SV 07 Elversberg | 21 | 8 | 5 | 8 | 32:35 | 29 |
11 | 1. FC Nürnberg | 21 | 8 | 5 | 8 | 30:39 | 29 |
12 | 1. FC Magdeburg | 22 | 7 | 6 | 9 | 35:33 | 27 |
13 | SV Wehen Wiesbaden | 22 | 7 | 6 | 9 | 25:28 | 27 |
14 | FC Schalke 04 | 22 | 8 | 2 | 12 | 34:42 | 26 |
15 | Eintracht Braunschweig | 21 | 7 | 2 | 12 | 21:33 | 23 |
16 | Hansa Rostock | 22 | 6 | 4 | 12 | 22:36 | 22 |
17 | 1. FC Kaiserslautern | 21 | 6 | 3 | 12 | 34:43 | 21 |
18 | VfL Osnabrück | 21 | 1 | 9 | 11 | 18:42 | 1 |
Torschützenliste 2023.2024
Ivan Prtajin | 8 |
Hyun-Ju Lee | 3 |
Aleksandar Vukotic | 2 |
Lasse Günther | 1 |
Robin Heußer | 1 |
Max Reinthaer | 1 |
Kian Froese | 1 |
John Iredale | 2 |
Amar Catic | 1 |
Franko Kovacevic | 1 |
Thijmen Goppel | 2 |
Nick Bätzner | 1 |
Foto oben – Ivan Prtjan nach dem 1:0 für SV Wehen Wiesbaden. ©2024 Guido Rodzinsk / SVWW
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.