Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Im Sampel in Mainz Kostheim

Sampel fit für die Zukunft mach: „Der Sampel im Dialog“

Die Stadtplaner fragen Bewohner nach Wünschen. Das Wohngebiet „Im Sampel“ soll fit für die Zukunft werden, – und die Bewohner nicht vor Fakten gestellt werden. Unter dem Motto „Der Sampel im Dialog“ beginnt am 14. Juli der Bürgerdialog.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Wiesbaden stellt die Stadt- und Quartiersentwicklung auf die Probe. Um neue Regeln auszuprobieren hat die Stadt fünf sogenannte Experimentierräume mit Bürgerdialog eingerichtet: Der „Sampel“ ist einer.

Der Gebäudebestand im Quartier Sampel ist in die Jahre gekommen und es gibt nicht zuletzt wegen des geplanten Heizungsgesetzt Handlungsbedarf und die Gebäude energetisch zu sanieren. Gefordert ist die Wiesbadener Wohnbaugesellschaft (GWW) Zusammen mit  Wiesbadens Stadtplanungs- und Umweltamt hat die GWW im Sampel eine nachhaltige Quartiersentwicklung angestoßen. 

„Sampel“, kurz gefasst

Bürgerbeteiligungsverfahren Der Samuel im Dialog
Termin: Freitag, 14. Juli 2023, um 16:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Spielplatz, Römerfeld 5, 55246 Wiesbaden


Google-Maps: Mit klick auf die Karte Navigation starten und Anreise Planen

Ziel ist, das durch Hochhäuser und Wohnblöcke geprägte Gebiet für die dort lebenden Menschen aufzuwerten und das Wohnraumangebot insgesamt  zu verbessern. Nachdem im Frühjahr erste Ideen und Bedürfnisse im Rahmen einer breit angelegten zielgruppenorientierten Erkundungsphase ermittelt wurden, suchen die Planer mit Akteuren und Bürgern jetzt den Dialog. Den Start markiert die Veranstaltung Der Sampel im Dialog.

Informieren und austauschen

Die Open-Air-Veranstaltung findet am Freitag von 16 bis 19 Uhr rund um den Spielplatz am Römerfeld 5 statt. Im Rahmen eines Info-Marktes können sich Bewohner zu den wichtigen Themen der Quartiersentwicklung informieren und in den Austausch mit dem Projektteam gehen. Außerdem wollen GWW und LHW Interessierte dafür gewinnen, in der Werkstattphase bei der weiteren Gestaltung des Sampel mitzuwirken.

Experimentierraum

Der Sampel in Kostheim gehört zu den fünf Experimentierräumen nachhaltiger Stadtentwicklung, in denen die Stadt Wiesbaden neue Wege in der Stadt- und Quartiersentwicklung geht, um den Herausforderungen des Klima- und sozio-ökonomischen Wandels nachhaltig zu begegnen. Dafür hat sie Spielregeln aufgestellt, die wichtige Qualitäten für mehr Nachhaltigkeit im Städtebau zusammenführen. In den Experimentierräumen werden die Spielregeln nachhaltiger Stadtentwicklung ausprobiert und von Beginn an berücksichtigt.

Getragen wird das Programm vom Stadtplanungsamt sowie von der kommunalen Wohnungsgesellschaft (GWW). Sie hat die meisten Wohnungen in dem Viertel. Die Struktur der Eigentümer in dem Viertel ist gemischt. Neben den Mietwohnungen gibt es drei große private Hausgemeinschaften.

Nachhaltige Stadtentwicklung einfach erklärt 

Foto oben ©2022 Volker Watschounek

Alle Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kostheim lesen Sie hier.

Mitdiskutieren und sich einbringen. Mehr zu Experimentierräume finden Sie unter dein.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!