Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Steunstraße, Holzstraße, Lichtenbergstraße, Solmsstraße, Daimlerstraße, Straßensperre, Am Heiligenstock, Mühlbergstraße, Holzweg, Römergasse, Vollsperrung, Symbolbild, Wiesbadener Straße, Marie-Juchacz-Straße, Holzweg, Feösenstraße, Dostojewskistraße, Rheinstraße,Biebricher Straße, B 455, Gehwegeinbruch, Eintrachtstraße, Römergasse, Adolfsallee, Mainzer Straße, Wilhelmstraße

Rückbau provisorischer Ampeln in Biebrich

Die Salzbachtalbrücke ist wieder geöffnet. Ab dem 18. August baut die Stadt Wiesbaden daher die zwei provisorische Ampelanlagen am Theodor-Heuss-Ring und in der Biebricher Allee zurück, – außerhalb der Stoßzeiten.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 1 Monat vor 0

Die provisorischen Ampeln am Theodor-Heuss-Ring und in der Biebricher Allee werden wieder abgebaut.

Die Stadt beginnt ab Montag, dem 18. August, mit dem Rückbau zweier provisorischer Ampeln an zentralen Verkehrsachsen: Theodor-Heuss-Ring / An der Kupferlache sowie in der Biebricher Allee auf Höhe der Wingertstraße. Beide Lichtsignalanlagen wurden im Rahmen eines städtischen Notfallkonzepts eingerichtet, um die Verkehrssituation nach der Sperrung der Salzbachtalbrücke zu entspannen.

Die Entfernung der Ampeln wird innerhalb eines Werktags abgeschlossen sein. Um Verkehrsbehinderungen zu vermeiden, finden die Arbeiten gezielt außerhalb der Stoßzeiten statt.

Notfallkonzept ist Vergangenheit

Die beiden Übergänge hatten vorübergehend Fußgängern mehr Sicherheit geboten, während der Verkehr großräumig umgeleitet wurde. Seit der Wiedereröffnung der zweiten Teilfahrbahn der Salzbachtalbrücke am 1. August ist diese Maßnahme nicht länger erforderlich. Die Übergänge werden daher zurückgebaut.

Eine provisorische Ampel bleibt dauerhaft bestehen

Nicht betroffen vom Rückbau ist die dritte, ebenfalls temporäre Anlage am Theodor-Heuss-Ring, Höhe Breitenbachstraße. Diese hat sich im Stadtverkehr als sinnvoll erwiesen und wird nun dauerhaft etabliert. Die Stadtverordnetenversammlung hat den Erhalt beschlossen.

Die oberirdisch verlegten Kabel werden künftig unterirdisch geführt, zudem wird der Gehweg barrierefrei ausgebaut– vor allem für Schulkinder und mobilitätseingeschränkte Personen eine wichtige Maßnahme zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Die Bauarbeiten dafür sind in den Herbstferien vorgesehen. Autoverkehr und Radfahrende sind von den Maßnahmen nicht betroffen.

Bis zum Abschluss der Arbeiten bleibt die provisorische Lichtsignalanlage in Betrieb.

Baustellenkarte der Stadt

Mehr Informationen zu Wiesbadens Baustellen? Einfach in der Karte interaktiv suchen!

Symbolbild – Baustelle ©2024 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.

Mehr zum Thema Baustellen in der Stadt gibt es unter www.wiesbaden.de.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!