„Poesie im Park“ lädt ein zu Musik, Lesungen, Installationen und Gesprächen – mitten im Schlosspark von Wiesbaden.
Ein Schloss, ein Weiher, ein weiter Park. Und dazwischen: Stimmen, Töne, Bewegungen, Ideen. Vom 8. bis 10. August bringt Poesie im Park – Eine Art Festival wieder Kunst und Öffentlichkeit zusammen – im doppelten Wortsinn. Zum achten Mal verwandelt den Biebricher Schlosspark in ein offenes Forum für Poesie, Performance, Musik und Begegnung.
Poesie im Park, kurz gefasst
Wiesbadener Künstler – zeigen und verkaufen ihre Werke Wann: 8. – 10. August 2025, freitags von 17:00 bis 21:30 Uhr, samstags von 14:00 bis 21:30 Uhr und sonntags von 14:00 bis 21:30 Uhr Wo: Schlosspark, 65203 Wiesbaden Eintritt: kostenfrei
Mitten auf der Sichtachse zwischen Schloss und Wasser entfaltet sich das neue Programm: Konzerte auf der Mammutbühne, Lesungen in den Nischen, Führungen durch grüne Denkräume, soziale Plastiken im Fluss. Was hier passiert, bleibt nicht im Gehege der Hochkultur. Hier wirkt Kunst über Zäune hinweg – im Wort, im Klang, im Gespräch.
Ein Wald aus Worten und Ideen
Poesie im Park lebt von Bewegung: Menschen flanieren, bleiben stehen, hören zu, reden mit. Walking Acts huschen durch die Buchten des Parks, Gedichte wachsen zwischen den Bäumen, Klanginstallationen mischen sich unter das Rascheln der Blätter. Der Park wird Bühne – aber keine erhobene, sondern eine geerdete.
Kuratiert wird das Festival von einem Kollektiv aus Künstlern, darunter Andrea Noeske-Porada, Patricia Sant Ana Scheld, Manocheher Seyed Mortazavi und Ed Baga. Gemeinsam stemmen sie das Projekt mit viel Hingabe, Idealismus und einem unbedingten Willen zur Offenheit.
Ein Festival der Teilhabe
Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Kunstwerke, sondern auch die Gespräche. Der PiP-Cast mit Robert Krajnik lädt zu wohltuend tiefen Dialogen – ein Raum, in dem sich Wort und Haltung begegnen. Das Lese-Forst-Format setzt auf poetische Spurensuche, während der Singkreis um Florence Foster Jenkins zur musikalischen Selbstermächtigung aufruft.
📅 Freitag, 8. August 2025 | 16:00–22:00 Uhr Uhrzeit Programmpunkt Ort Kategorie 16:00 Uhr Festivaleröffnung & Ausstellungseröffnung Kunstrasen (Sichtachse) Führung, Kunst 17:00 Uhr Wax Mammutbühne Musik 18:45 Uhr Xhol Caravan Mammutbühne Musik 20:30 Uhr La Fanfarria del Capitán Mammutbühne Musik
📅 Samstag, 9. August 2025 | 14:00–22:00 Uhr Uhrzeit Programmpunkt Ort Kategorie 14:00 Uhr Alexander Pfeiffer – Poetry mit Gitarre Mammutbühne Musik, Spoken Word ab 14:00 Walking Acts (u.a. Herr von Bauch, Waldarbeiten) Überall im Park Performance ab 14:00 PiP Cast – eine Art Gespräch Im Park Gesprächsformat ab 14:00 Waldarbeiten – künstlerische Aktion Im Park Soziale Plastik 16:00 Uhr Parkführung „Tierisch im Park“ Start: Nordeingang Führung 16:00 Uhr Florence Foster Jenkins Singkreis Im Park Musik, Performance 18:00 Uhr Brandstifter Mammutbühne Performance 19:00 Uhr Kamii Mammutbühne Musik 20:30 Uhr Monogam Mammutbühne Musik
📅 Sonntag, 10. August 2025 | 11:00–18:00 Uhr Uhrzeit Programmpunkt Ort Kategorie ab 11:00 Walking Acts (u.a. Herr von Bauch, Waldarbeiten) Überall im Park Performance ab 11:00 PiP Cast – eine Art Gespräch Im Park Gesprächsformat ab 11:00 Waldarbeiten – künstlerische Aktion Im Park Soziale Plastik 14:00 Uhr Parkführung „Tierisch im Park“ Start: Nordeingang Führung 15:00 Uhr Sabrina Hofmann Writes – Texte & Gedichte Im Park Literatur 15:00 Uhr Florence Foster Jenkins Singkreis Im Park Musik, Performance 15:00 Uhr Christiane Müller – Märchen & Lieder Im Park Erzählung, Musik
Und dann ist da noch die Musik. Auf der Mammutbühne spielt das internationale Line-up: Von krautigem Jazz über lateinamerikanischen Cumbia-Rock bis zu poetischen Sounds aus der Region – alles live, alles draußen, alles einladend.
Kunst ohne Eintritt – aber mit Haltung
Poesie im Park steht für ein offenes, solidarisches und kreatives Wiesbaden. Das Festival kostet keinen Eintritt, doch es fordert Aufmerksamkeit: für Kunst, für Vielfalt, für gesellschaftliche Herausforderungen. Die Macher setzen bewusst auf Barrierefreiheit – sowohl im physischen Raum als auch in den Köpfen.
Fotos ©2021 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.
Die Internetseite zu Poesie um Park finden Sie unter www.poesie-im-park.de.
Erstveröffentlichung: 24.07.2025