Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Nachhaltigkeitsdialog

Nachhaltigkeitsdialog: Gesundheit braucht Klimaschutz

Der 17. Nachhaltigkeitsdialog in Wiesbaden zeigt, wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht – und welche Chancen die Planetary-Health-Perspektive bietet. Experten, Kommunen und Bürger diskutieren gemeinsam nachhaltige Lösungswege. Kostenlos, Anmeldung erforderlich!

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 10 Monaten vor 0

Klimawandel und Gesundheit: Der Nachhaltigkeitsdialog beleuchtet, wie Kommunen nachhaltiger handeln können. Experten diskutieren – Publikum und Livestream inklusive.

Am 22. November lädt Wiesbaden zum 17. Nachhaltigkeitsdialog ins Kulturforum. Experten zeigen auf, wie der Klimawandel die Gesundheit bedroht – und was Kommunen tun können, um die Belastungen zu mindern. gaste sind willkommen, Anmeldung erforderlich.

Kulturforum, kurz gefasst

17. Nachhaltigkeitsdialog –  
Wann: Freitag, 22. November 2024, 18:00 Uhr
Wo: Kulturforum, Friedrichstraße 16, 65189 Wiesbaden

 

Planetary Health: Gesund leben, gesund handeln: Die Erde leidet, und wir spüren die Folgen, betont Prof. Dr. Christian Schulz, Geschäftsführer der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). Sein Vortrag Planetary Health – Was Kommunen gewinnen können beleuchtet, wie Klimaschutz und Gesundheitsförderung zusammenhängen.

Schulz warnt vor den Folgen überschrittener planetarer Belastungsgrenzen. Klimawandel, Ressourcenübernutzung und Umweltzerstörung gefährden nicht nur den Planeten, sondern auch uns Menschen. Atemwegserkrankungen durch Luftverschmutzung, Hitzewellen oder die Ausbreitung von Infektionskrankheiten – all das trifft auch Deutschland. Doch die Perspektive der Planetary Health birgt Hoffnung: Sie verbindet Umwelt- und Gesundheitsschutz und bietet Kommunen konkrete Ansätze für nachhaltige Lösungen.

Diskussion: Herausforderungen und Chancen für Kommunen

Neben Prof. Schulz diskutieren Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Bürgermeisterin Christiane Hinninger und Prof. Dr. René-Maxime Gracien vom Wiesbadener Gesundheitsamt. Moderiert von Petra Boberg, werden sie erörtern, wie Städte auf den Klimawandel reagieren können – und welche Rolle Bürger dabei spielen.

Ein zentraler Punkt: Kommunen können durch nachhaltige Maßnahmen sowohl die Umwelt entlasten als auch die Lebensqualität steigern. Das Publikum vor Ort ist eingeladen, sich aktiv in die Diskussion einzubringen. Alternativ gibt es einen Livestream für alle Interessierten.

Kostenfrei, aber nicht umsonst

Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch notwendig. Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter wiesbaden.de/nachhaltigkeitsdialog.

Foto Kollege zum Nachhaltigkeitsdialog © 2024 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr zum Nachhaltigkeitsdialog hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!