Reparieren statt entsorgen: Beim Upcycling-Tag im erleben Besucher im Umweltladen, wie alte Shirts, Jeans und Jacken durch Flicken und Druck neu glänzen.
Die Jeans hat ein Loch, das T-Shirt einen Fleck, die Jacke eine Naht, die längst aufgeplatzt ist – und trotzdem hängt man an den Stücken. Normalerweise landen sie dann doch irgendwann im Altkleidercontainer, wo sie ihr kurzes Leben als Fast-Fashion-Produkt beenden. Hier setzt der Wiesbadener Umweltladen an.
Umweltladen, kurz gefasst
Upcycling-Tag — Alte Kleidung neu gestalten Wann: Samstag, 20. September 2025, 12:00 bis 15:00 Uhr Wo: Umweltladen, Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden Kosten: keine, beziehungsweise Materialkosten
Am Samstag, 20. September, lädet der Umweltladen von 12 bis 15 Uhr zu einem weiteren Upcycling-Tag ein. In der Luisenstraße erfahren Teilnehmer, dass nicht jedes Stück im Altkleidersack landen muss. Statt aussortieren heißt es: reparieren, verschönern, verwandeln.
Nähen mit Haltung
Was früher als peinlich galt, kommt heute mit Stolz daher. Visible Mending nennt sich die Technik, bei der man Löcher nicht versteckt, sondern hervorhebt. Bunte Flicken werden nicht kaschiert, sondern mit Absicht platziert. Jede Naht erzählt plötzlich eine Geschichte. Wer näht, zeigt nicht nur handwerkliches Geschick, sondern setzt ein kleines Statement: gegen Wegwerfmentalität, für Wertschätzung. Ausgerechnet die Macke macht den Charme – und so wird aus dem Loch in der Jeans ein Blickfang.
Drucken gegen Flecken
Doch nicht jeder kann oder möchte zur Nadel greifen. Für sie gibt es eine zweite Spielwiese: den Stoffdruck. Mit vorbereiteten Schablonen, vom Dinosaurier bis zum Fahrrad, entstehen neue Muster, die sich auf Shirts, Taschen oder Jacken bannen lassen. So verschwindet der Fleck unter einem Druckmotiv – oder er wird gleich Teil eines neuen Designs. Das Praktische: Die Teilnehmer bringen ihre eigenen Textilien mit. Lieblingsstücke mit Geschichte verwandeln sich so direkt vor Ort in kleine Kunstwerke, die garantiert niemand sonst im Schrank hängen hat.
Mitmachen leichtgemacht
Die Hemmschwelle? Niedrig. Der Eintritt? Frei. Eine Anmeldung? Überflüssig. Wer Lust hat, kommt einfach vorbei, bringt eigene Kleidung mit und probiert aus. Fachkundige zeigen die Techniken, erklären Tricks und helfen, wenn der Faden nicht will oder die Farbe kleckst. Und ganz nebenbei erfährt man, wie viel Spaß es macht, die eigenen Kleidungsstücke nicht wegzuwerfen, sondern selbst Hand anzulegen.
Ausstellung zum Weiterlesen
Der Aktionstag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Stoff zum Nachdenken. Mehr Nachhaltigkeit im Kleiderschrank“, die noch bis 31. Oktober im Umweltladen zu sehen ist. Dort geht es nicht nur um ästhetische Lösungen für Löcher und Flecken, sondern auch um die globalen Folgen der Textilindustrie. Wer also Lust hat, tiefer einzutauchen, findet hier Stoff für mehr als nur den eigenen Schrank.
Foto – Jens reparieren ©2025 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Mehr vom Umweltladen finden Sie unter www.wiesbaden.de.