Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Radfahren lohnt sich: Prämien sammeln mit der DB Rad+ App

Das Umweltamt lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, mit der kostenlosen App DB Rad+ aufs Fahrrad zu steigen, Kilometer zu sammeln und dabei nicht nur attraktive Prämien zu erhalten, sondern auch aktiv zur Verbesserung der städtischen Radinfrastruktur beizutragen.

Kyra Intelliana 4 Stunden vor 0

Das Umweltamt lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, mit der kostenlosen App DB Rad+ aufs Fahrrad zu steigen, Kilometer zu sammeln und dabei nicht nur attraktive Prämien zu erhalten, sondern auch aktiv zur Verbesserung der städtischen Radinfrastruktur beizutragen.

Mit jeder geradelten Strecke können Nutzerinnen und Nutzer Kilometer in der App sammeln und diese gegen Belohnungen eintauschen – sowohl lokal als auch digital. Eine Übersicht zeigt, wo die nächsten teilnehmenden Partnergeschäfte liegen und welche Prämien und Rabatte eingelöst werden können. Neu im Angebot sind auch zahlreiche Online-Prämienpartner, die deutschlandweit verfügbar sind. 

Während das Kilometer-Sammeln bislang auf das Stadtgebiet beschränkt war, können die Radkilometer seit dem 1. September deutschlandweit erfasst werden. So wird nachhaltige Mobilität auch im Pendelalltag oder auf Radtouren belohnt. 

Das Sammeln von Kilometern lohnt sich nicht nur für die persönliche Prämienauswahl. Die App kann auch anonymisierte Daten zu den gefahrenen Strecken erfassen. Die Daten zeigen, wo besonders viel geradelt wird, was im digitalen Zwilling der Stadt Wiesbaden öffentlich sichtbar wird. Der Stadt bieten die Daten aber auch Informationen über Kreuzungsbereiche, die Radfahrende besonders lange ausbremsen und über die Abbiegebeziehungen. Auf diese Weise entsteht ein deutlicheres Bild des Radverkehrs in Wiesbaden, das der Stadt wertvolle Einblicke in das Fahrverhalten liefert und damit die Verbesserung der Radinfrastruktur unterstützt. 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!