Ein Kriminalroman entrollt nicht nur eine Geschichte, er zieht seine Leser mitten hinein in eine andere Zeit, in dunkle Geheimnisse und folgenschwere Entscheidungen. Wenn Jürgen Heimbach aus seinem neuen Werk „Waldeck“ liest, wird das Publikum Teil einer Reise in das Jahr 1964 – eine Zeit des Wandels, des Aufbruchs, aber auch des Nachhallens alter Schuld. Am 12. Februar 2025 bietet sich die Gelegenheit, den renommierten Autor live zu erleben.
Gramenz Galabau, kurz gefasst
Lesung – Jürgen Heimbach liest aus „Waldeck“ Wann: Mittwoch, 12. Februar 2025, 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr Wo: Gramenz Galabau, Ideengarten, Mittelpfad 3, 65205 Wiesbaden Eintritt: 10,00 Euro
Die Krimilesung findet im grünen Wohnzimmer von Gramenz Gartenbau in Wiesbaden-Erbenheim statt. Dort, wo Pflanzen gedeihen und natürliche Materialien eine besondere Atmosphäre schaffen, entfaltet sich die dichte Spannung von Heimbachs Erzählkunst. Veranstaltet wird der Abend von der Bierstädter Buchhandlung Buch VorOrt und dem Garten- und Landschaftsbauunternehmen Gramenz. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr, die Lesung startet um 19:00 Uhr.
Ein Roman, der Geschichte atmet
Waldeck ist mehr als ein Kriminalroman. Heimbach zeichnet ein Panorama der 1960er Jahre, als die Jugend mit Gitarre und Protestliedern gegen die Schatten der Vergangenheit ansang. Die Protagonistin Silvia stößt in den Unterlagen ihres Vaters auf eine verstörende Wahrheit und verlässt fluchtartig ihr bisheriges Leben. Sie sucht Zuflucht beim Waldeck-Festival, einem Sammelpunkt für politische Diskussionen und musikalische Rebellion. Gleichzeitig verstrickt sich der Journalist Ferdinand Broich in eine gefährliche Recherche zu einem ehemaligen SS-Arzt. Während er dunkle Machenschaften aufdeckt, gerät er selbst in Bedrängnis.
Ein Gespräch, das nachwirkt
Doch es bleibt nicht nur bei der Lesung. Heimbach wird sich den Fragen des Publikums stellen, Einblicke in seine Recherche geben und über seine literarische Herangehensweise sprechen. Wie lassen sich historische Fakten mit fesselnder Spannung verknüpfen? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Fiktion und Wahrheit? Die Zuhörer haben Gelegenheit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen und die vielschichtige Thematik seines Romans weiterzudenken.
Ein Abend für Krimifans und Geschichtsinteressierte
Die Mischung aus mitreißender Erzählkunst, intensiver Zeitgeschichte und der besonderen Atmosphäre des Veranstaltungsorts verspricht einen literarischen Abend, der lange nachhallt. Karten gibt es für 10 Euro, und angesichts der begrenzten Plätze lohnt es sich, frühzeitig da zu sein.
Foto – Jürgen Heimbach @2025 Pixabay / Gramenz Gartenbau
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Erbenheim lesen Sie hier.
Die Internetseite zum Event im Ideengarten von Gramenz Galabau finden Sie unter www.gramenz-galabau.de.