Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Fridays for Future - Globaler Klimastreik in Wiesbaden, Demonstrationszug vom Bahnhof zum Landtag.

Fridays for Future: Heißer Krieg, kalte Krise

Angesichts der andauernden kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine spielt der Klimawandel eine untergeordnete Rolle. Nicht jedoch für die Generation Z. Friday for Future geht am 25. März wieder auf die Straße.

Volker Watschounek 3 Jahren vor 0

Fridays for Future (FFF): Wiesbadens Schüler gehen wieder auf  die Straßen: nicht während, sondern erst nach der Schule.

Erst war es Corona, jetzt ist es der Krieg in der Ukraine. Hatte die Organisation Fridays for Future (FFF) vor drei Wochen erst selbst zu einer Friedenskundgebung aufgerufen, kehrt sie vom Tenor her zurück zu den Anfängen. Auf der bundesweiten Internetseite titelt FFF Heißer Krieg, Kalte Krise, Klima-Update.

FFF, kurz gefasst

Streik – Heißer Krieg, Kalte Krise, Klima-Update
Wann: Freitag, 25. März 2022, 14:30 Uhr
Wo: Bahnhofsplatz, 65185 Wiesbaden (Weg / Anfahrt planen!)

Weiter heißt es, dass sich im Schatten des Angriffs auf die Ukraine in Australien weitgehend unbemerkt die schlimmsten Überschwemmungen seit 500 Jahren ereigneten.Dass die Politiker in Australien von einer Jahrtausendkatstrophe reden würden. Die Erklärung sei schnell gefunden: das Zusammentreffen des natürlichen Phänomens „La Nina“ mit der Klimakrise. Die Klimakrise im Gepäck bewirke La Nina die Erwärmung der Ozeane, was die Niederschläge „El Nina“ mit sich bringe und verstärke.

Außerdem seien da di Waldbrände in Südkorea und Florida… Die Themenliste ließe sich fortführen. neben dem Krieg in der Ukraine, werden auch diese Themen am Freitag eine Rolle spielen.

Archivfoto oben ©2022 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Fridays for Future Bewegung finden Sie im Internet unter fridaysforfuture.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!