Ein besonderes Event steht im Mittelpunkt: die „Tunke“. Seit 2006 bringt sie Menschen aus der Nähe und Ferne zur Kloppenheimer Kerb zusammen.
Wer Kloppenheim nicht kennt, hat was verpasst. Der Wiesbadener Vorort macht einmal im Jahr richtig auf sich aufmerksam – und das mit einer Portion Herz und Humor. Vom 23. bis 26. August ist es wieder soweit: Die Kloppenheimer Kerb lockt mit einer Mischung aus Tradition, Spaß und einer Besonderheit, die man so in Wiesbaden nur hier findet.
Kloppenheimer Kerb, kurz gefasst
Brauchtum – Hauptsache Kerb im Ort
Wann: Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August 2024
Wo: Kloppenheim, 65207 Wiesbaden
Eintritt: frei
Warum sich in den Stau quälen, wenn man gemütlich mit der Linie 24 direkt zur Kloppenheimer Kerb gondeln kann? Haltestelle Stiegelstraße – aussteigen, und schon ist man mitten im Geschehen. Drei Tage lang verwandelt sich Kloppenheim in eine bunte Feiermeile, wo für jeden etwas dabei ist.
Die Tunke – Wiesbadens exklusivster Genuss
Das Highlight? Ohne Zweifel die Tunke. Dabei wird aber nicht gegessen. Entgegen der etymologischen Herleitung – Eintauchen fester Nahrungsmittel in Flüssigkeiten – bezeichnet die Tunke in Kloppenheim die Taufe eines Neu-Kloppenheimer. Diese Art der Taufe gibt es so in Wiesbaden nur in Kloppenheim. Woher die Tradition stammt? Das ist ein gut gehütetes Geheimnis der „Clope“. In diesem Jahr ist sie am Samstag 18:15 Uhr angesetzt.
Kerbebaum und Bieranstich
Los geht’s aber schon am Freitagabend mit dem Aufstellen des Kerbebaums um 19 Uhr. Danach heizt der Kerbevadder bei der offiziellen Kerberede ordentlich ein. Und wenn um 20 Uhr Let The Butterfly die Bühne rockt, sind sowieso alle in Feierlaune. Wird in Kloppenheim getanzt, gefeiert und bewacht.
Tanz, Tunke und viel Musik
Der Samstag startet entspannt – Getränkestände und Limos gibt’s ab 14 Uhr. Die kleinen Gäste freuen sich auf die Tanzmäuse und Dancing Elves, während die Großen sich am Weinstand oder bei den Landfrauen stärken. Der Höhepunkt des Tages? Die oben bereits beschriebene Tunke, die um 18:15 Uhr von den Rittern vom Clope serviert wird. Am Abend sorgt Lisa Bund & Band für den richtigen Beat.
Kerbezirkus und Tradition pur
Sonntag geht es früh los mit dem Kerbegottesdienst um 10:30 Uhr. Der Nachmittag gehört den Landfrauen, die mit Kuchen und Wildschweingulasch locken. Und wer Lust auf einen gepflegten Apfelwein hat, findet ihn am Stand des OGV. Der Sonntagabend steht dann traditionell ganz im Zeichen der Versteigerung des Kerbegickel und der legendären Playbackshow der Kerbegesellschaft.
Montag: Haspeln zum Abschluss
Der Montag klingt traditionell aus: Ab 11 Uhr gibt’s Haspeln bei den Sängern in der Turnhalle – natürlich nur mit Vorbestellung. Ein würdiger Abschluss für ein Wochenende voller Spaß, Tradition und Kloppenheimer Gastfreundschaft.
Programm zur Kloppenheimer Kerb
Datum | Uhrzeit | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|
Freitag, 23. August 2024 | |||
8/23/2024 | 19:00 Uhr | Dorfbrunnen | Kerbebaum stellen |
8/23/2024 | 19:30 Uhr | Bühne | Kerberede des Kerbevadders mit Bieranstich |
8/23/2024 | 20:00 Uhr | Bühne | Live-Musik „Let Butterfly“ |
Samstag, 24. August 2022 | |||
8/24/2024 | 14:00 Uhr | Kronenhof | Öffnung Getränkestände Reit- & Fahrverein |
8/24/2024 | 14:00 Uhr | Oberstraße | Öffnung Limostand der Umweltgruppe |
8/24/2024 | 14:30 Uhr | Bühne | Tanzaufführung „Tanzmäuse" & „Dancing Elves" |
8/24/2024 | 14:30 Uhr | Oberstraßee | Öffnung der Äppler-Bar des OGV mit Waffeln |
8/24/2024 | 14:30 Uhr | Oberstraße | Offnung des Weinstandes der SPD |
8/24/2024 | 14:30 Uhr | Hesslocher Straße | Garnelenstand der Ritter vom Clope |
8/24/2024 | 15:00 Uhr | Hesslocher Straße | Kinderbelustigung |
8/24/2024 | 17:00 Uhr | Kornenhof | Essen bei den Landfrauen |
8/24/2024 | 17:00 Uhr | Oberstraßee | Öffnung der TVK – Sportsbar |
8/24/2024 | 18:15 Uhr | Dorfbrunnen | Tunke durch die „Clope“ |
8/24/2024 | 17:00 Uhr | Hesslocher Straße | Garnelenstand der Ritter vom Clope |
8/24/2024 | 19:30 Uhr | Bühne | Einzug der Kerbegesellschaft und Kerbe-Rede |
8/24/2024 | 20:00 Uhr | Bühne | Live-Musik „Couchpotatoes“ |
Sonntag, 25. August 2022 | |||
8/25/2024 | 10:30 Uhr | Bühne | Kerbegottesdienst |
8/25/2024 | 11:30 Uhr | Kronenhof | Essen & Trinken bei den Landfrauen & Reitern |
8/25/2024 | 11:30 Uhr | Turnhalle | Wildschweingulasch n. Sängerart (nur Vorbestellung) |
8/25/2024 | 14:00 Uhr | Oberstraße | Öffnung des Weinstandes des GZV |
8/25/2024 | 14:00 Uhr | Kronenhof | Großes Kuchenbuffet |
8/25/2024 | 14:00 Uhr | Kerbeumzug | Kerb 2024 – „75 Jahre summen in Kloppenheim, die fleißigen Bienen vom Landfrauenverein" |
8/25/2024 | 15:30 Uhr | Oberstraße | Öffnung der Äppler-Bar des OGV |
8/25/2024 | 16:00 Uhr | Bühne | Live-Musik „Gitarrdeon“ |
8/25/2024 | 17:00 Uhr | Oberstraße | Öffnung der TVK – Sportsbar |
8/25/2024 | 17:00 Uhr | Hesslocher Straße | Garnelenstand der Ritter vom Clope |
8/25/2024 | 20:00 Uhr | Bühne | Versteigerung des Kerbegickel |
8/25/2024 | 20:30 Uhr | Bühne | Auftritt „Alpha Centuries“ |
8/25/2024 | 20:45 Uhr | Bühne | Playbackshow der Kerbegesellschaft |
8/25/2024 | 11:00 UhrTurnhalle | Kronenhof | Haspeln bei den Sängern (Vorbestellung notwendig) |
Foto – Kerbepuppe ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsteil Kloppenheim lesen Sie hier.
Die Internetseite der Kloppenheimer Kerbegesellschgaft finden Sie unter kloppenheimer-kerb.de.