Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Sprengbagger, Stummfilm aus dem Jahr 1929

Das Caligari zeigt „Sprengbagger 1010“

Entdecken Sie ein filmisches Meisterwerk der Industriekultur! Am 14. September um 20 Uhr bringt die Caligari Filmbühne den Stummfilm-Klassiker „Sprengbagger 1010“ auf die große Leinwand – live vertont von den französischen Klangkünstlern Jean-Yves Millet und Gwenn Trémorin.

Volker Watschounek 12 Monaten vor 0

„Sprengbagger“:Werden Sie Teil eines kulturellen Highlights. Erleben Sie die Faszination von Industriekultur im Zusammenspiel mit innovativer Live-Vertonung.

Das Kulturamt Wiesbaden und Chambermusic e.V. laden im Rahmen der Tage der Industriekultur Rhein Main 2024 zu einer Filmvorführung ein, bei der Stilmittel des Industriefilms zu publikumswirksamen Meldodramen werden. Das ganz auch noch ohne Ton: Sprengbagger aus dem Jahr 1929, als die Bilder laufen lernten.

Caligair Filmbühne, kurz gefasst

Filmvorführung Sprengbagger 1010
Wann: Samstag, 14. September 2024, 20:00 Uhr
Wo: Caligari Filmbühne, Marktplatz 9 65189 Wiesbaden
Eintritt: 14,00 Euro

Ein filmisches Monument der Industrialisierung. Der 1929 produzierte Stummfilm Sprengbagger 1010 führt die Zuschauer in eine Welt, die von den technischen Innovationen des 20. Jahrhunderts geprägt ist. Die Handlung dreht sich um einen Ingenieur, der eine gigantische, unbarmherzige Maschine entwickelt, um die Kohlenförderung zu beschleunigen. Die eindrucksvollen Außenaufnahmen, die im westsächsischen Braunkohletagebaugebiet rund um die Leuna-Werke entstanden, vermitteln ein Bild von der unaufhaltsamen Expansion und den oft zerstörerischen Folgen der Industrialisierung.

Ein einmaliges musikalisches Erlebnis

Das Besondere an diesem Abend ist die Live-Vertonung des Films durch die französischen Musiker Jean-Yves Millet und Gwenn Trémorin. Mit ihrem einzigartigen Ansatz, der eine Mischung aus analogen und digitalen Synthesizern, unkonventionellen Klangquellen wie Metall und Schlagwerkzeugen umfasst, schaffen sie eine vielschichtige musikalische Begleitung. Ihre Klangkomposition wird den filmischen Eindruck von Fortschritt und Technik auf eindrucksvolle Weise unterstreichen und dem Publikum ein außergewöhnliches Kinoerlebnis bieten.

Tickets und Vorverkaufsstellen

Die Eintrittskarten für diesen außergewöhnlichen Abend kosten 14 Euro. Sie sind online über www.wiesbaden.de/caligari sowie direkt an der Kinokasse der Caligari Filmbühne am Marktplatz 9 erhältlich. Auch die Tourist-Information am Marktplatz 1 bietet Karten für die Veranstaltung an. Es wird empfohlen, die Tickets im Voraus zu erwerben, um sich einen Platz bei diesem besonderen Event zu sichern.

Vorschau „Sprengbagger 1010§

Foto oben: Stummfilm Klassiker „Cabinet des Dr. Caligari“ ©2017 Caligari

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Caligari Filmbühne finden Sie www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!