Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Änderung vom Flächennutzungsplan in Mainz-Kastel

Am 23. November findet im Bürgerhauses in Mainz Kastel eine Bürgerversammlung zu den geplanten Änderungen des Flächennutzungsplans und den Bauvorhaben in den Bereichen „Nördlich der Ernst-Galonske-Straße“ und „Boelckestraße, Bereich nördlich des Otto-Suhr-Rings“ statt.

Volker Watschounek 8 Jahren vor 0

Nördlich der Ernst-Galonske-Straße und nördlich des Otto-Suhr-Rings möchte die Stadt großflächige Handelsbetriebe ansiedeln. Der aktuelle Flächennutzungsplan lässt dies nicht zu. Die Änderung soll Abhilfe schaffen.

Aktuell werden die Planbereiche Nördlich der Ernst-Galonske–Straße und Boelckestraße, Bereich nördlich des Otto-Suhr-Rings als Gewerbliche Baufläche – Bestand dargestellt. Dass macht laut Flächennutzungsplan die Ansiedlung von Handelsbetrieben unmöglich. Die genauen Pläne hinsichtlich der Fläche sollen den Anwohnern am Donnerstagabend erläutert werden.

Bauvorhaben Mainz-Kastei, kurz gefasst

Informationsveranstaltung – Flächennutungsplanänderung – Bauvorhaben Mainz Kastel
Wann: Donnerstag, 23. November 2017, 17:30 Uhr
Wo: Bürgerhaus, Zehnthofstraße 41, 55252 Wiesbaden

Wer sich vorbereiten möchte kann die aktuellen Pläne auf der Seite der Stadt einsehen:
www.o-sp.de/wiesbaden/plan/rechtskraft.php 

Im Bürgerhaus Mainz Kastell haben die Kasteler Bürger am Donnerstag Gelegenheit, sich über die beabsichtigten Planungen zu informieren. Mitarbeitende des Stadtplanungsamtes stehen während dieser Zeit gerne für Erläuterungen zur Verfügung. Der Öffentlichkeit wird während der Bürgerversammlung auch im Rahmen einer Anhörung Gelegenheit zur Mitsprache gegeben.

Mainz Kastel Nord

Beide Bebauungspläne liegen im Norden des Ortsbezirks Kastel aus. Der rund 16 Hektar große Planbereich „Nördlich der Ernst-Galonske-Straße“ umfasst das nordöstliche Karree des Gewerbegebietes Petersweg und wird im Süden durch die Ernst-Galonske-Straße begrenzt. Der rund 1,6 Hektar große Planbereich „Boelckestraße, Bereich nördlich des Otto-Suhr-Rings“ umfasst südlich angrenzend den geplanten Ausbau der Boelckestraße bis zum Kreuzungsbereich Otto-Suhr-Ring.

Für die Gebiete sind derzeit ein Möbelhaus mit 41.000 qm Verkaufsfläche, ein Bau- und Heimwerker- und Gartenmarkt mit eines Verkaufsfläche von 12.000 qm und ein Garten,parkt mit einer Verkaufsfläche von 6.000 qm geplant.

Neuordnung

Die Neuordnung des Planbereichs „Petersweg-Ost“ – mit dem Ziel, großflächige Einzelhandelsbetriebe mit nicht Zentren relevanten Kernsortimenten anzusiedeln – wird bereits seit mehreren Jahren verfolgt. Aufgrund einer veränderten Zielsetzung der Planung mit einer deutlichen Reduzierung der Sondergebietsflächen „Handel“ werden nun die genannten Bebauungsplanverfahren neu eingeleitet.

Ziele

Durch die Ansiedlung von großflächigen Einzelhandelsbetrieben für den Bau-, Heimwerker- und Gartenbedarf sowie Möbelbedarf werden bestehende Angebotsdefizite ausgeglichen und die Versorgungsfunktion Wiesbadens als Oberzentrum gestärkt. Darüber hinaus sollen durch die Neuausrichtung der gewerblichen Bauflächen möglichst nachfrageorientiert Gewerbeflächen gesichert und Entwicklungsmöglichkeiten insbesondere auch für ansässige Unternehmen geschaffen werden. Ebenfalls werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den erforderlichen Ausbau der Boelckestraße zur Sicherung der verkehrlichen Erschließung des bestehenden Gewerbe- und des geplanten Einzelhandelsstandortes geschaffen.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kastel lesen Sie hier.

Die offizielle Informationen zum Projekt finden Sie online unter www.wiesbaden.de.

 

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!