Ibiza? Malle? Limes? Wer hier bleibt, wird belohnt: Stadtführungen, Open-Air-Kino und Sternschnuppen machen das Wochenende zum Erlebnis.
Erste Ferienwoche! Während andere in Malle am Strand liegen oder Ibizas Partyzonen durchpflügen, bleiben manche in Wiesbaden – mit oder ohne Kind an der Hand, freiwillig oder schicksalsergeben. Doch das ist kein Grund zur Melancholie. Denn unsere Stadt zeigt sich von ihrer besten Seite: charmant, überraschend, kunstsinnig, manchmal wild, oft genussvoll – und immer ein bisschen weltstädtisch. Für alle Daheimgebliebenen, Neuentdecker und Nostalgiker gibt’s hier die feinen kleinen Veranstaltungstipps fürs Wochenende.
Wochenendausblick 11. bis 13. Juli 2025
Ganztägig, ab 15:00 Uhr – Schiersteiner Hafenfest 📍 Hafen Schierstein
16:00–18:00 Uhr – Stadtführung: Auf den Spuren der Grand Hotels 📍 Kochbrunnen
17:00–19:00 Uhr – Kulinarische Führung durch das Bergkirchenviertel 📍 Kochbrunnen
19:00 Uhr – Wincent Weiss – Live-Konzert 📍 BRITA Arena
20:00–22:00 Uhr – Beobachtungsabend 📍 Franz-Kaiser-Sternwarte
20:00–23:00 Uhr – Jedes Schloss braucht eine Königin – Dragshow 📍 Schloss Freudenberg
20:15–23:59 Uhr – Match me if you can – DatingAppKomödie 📍 Burggarten Sonnenberg
21:30–23:59 Uhr – Open-Air-Kino: Toxic 📍 Reisinger Anlage
Ganztägig – Schiersteiner Hafenfest 📍 Hafen Schierstein
10:00–12:00 Uhr – Hofführung 📍 Domäne Mechtildshausen
11:00–13:00 Uhr – Stadtführung: Stadtgeflüster Wiesbaden 📍 Innenstadt
14:00–15:00 Uhr – Familienführung: LIMES – Weltreich.Welterbe.Wiesbaden 📍 (Ort nicht genannt)
14:00–18:00 Uhr – Sommerwiese für Kinder 📍 Reisinger Anlage
16:00–16:50 Uhr – Zauberine – Zaubertheater 📍 (Ort nicht genannt)
16:00–18:00 Uhr – Stadtteilrundgang Bergkirchenviertel 📍 Kranzplatz 5–6
20:00–22:00 Uhr – Improsommer: Die weltbeste Superszene 📍 Neroberg
20:15–23:59 Uhr – Match me if you can – DatingAppKomödie 📍 Burggarten Sonnenberg
22:00–open end – 80-90-00 Meets Karaoke 📍 Kesselhaus & BOX
Ganztägig – Schiersteiner Hafenfest 📍 Hafen Schierstein
11:00–11:50 Uhr – Hans im Glück – Kindertheater 📍 (Ort nicht genannt)
14:00–18:00 Uhr – Sommerwiese für Kinder 📍 Reisinger Anlage
15:00–16:00 Uhr – Familienführung: Die Bienen und der Honig 📍 (Ort nicht genannt)
Freitag, 11. Juli 2025
Stadtführung: Grandhotels auf Schritt und Tritt
📍 Kochbrunnen | 🕓 16:00 – 18:00 Uhr | 💸 12 €
Historismus zum Anfassen: Auf dieser Stadtführung tauchen Sie ein in das glanzvolle Wiesbaden der Jahrhundertwende. Zwischen Quellenviertel und Prachtfassaden führen Anekdoten und Architektur zu Kaiser Wilhelm, römischen Legionären und Rosinenbombern. Grandios!
Glitzer, Glamour, Gracia: Dragshow im Schloss
📍 Schloss Freudenberg | 🕗 20:00 – 23:00 Uhr | 💸 18 €
It’s showtime, Darling! Gracia Gracioso und ihre Drag Queens machen das Schloss zur Bühne für funkelnde Eskapaden. Ein Abend voller Drama, Charme und schillernder Selbstermächtigung. Das Leben ist eine Bühne – mit Kronleuchter.
Sternenschau: Planeten, Perseiden, Perspektiven
📍 Franz-Kaiser Sternwarte | 🕗 20:00 – 22:00 Uhr | 💸 2 €
Mars im Sucher, Merkur als Sichel – wer den Himmel über Wiesbaden liebt, bekommt hier Nachhilfe in Astronomie. Bei guter Sicht: das Sommerdreieck, Arkturus und jede Menge Sternenstoff für Hobby-Astrophysiker. Bring your curiosity.
Komödie im Burggarten: Match me if you can
📍 Burg Sonnenberg | 🕗 20:15 – 23:59 Uhr | 💸 19,50–45 €
Verpixelte Profilbilder, gefakte Filter und echtes Chaos: Diese bissige Dating-Komödie zeigt, wie absurd App-Romantik sein kann. Slapstick, Satire und ganz viel Herzschmerz unter freiem Himmel.
Auch am Samstag!
Samstag, 12. Juli 2025
Führung auf der Domäne Mechtildshausen
📍 Domäne Mechtildshausen | 🕙 10:00 – 12:00 Uhr | 💸 Eintritt frei
Hühner, Hafer, Handwerkskunst: Dieses Biolandgut ist nicht nur pittoresk, sondern lehrreich. Wer die Herkunft von Brot, Fleisch und Wurst kennen will, ist hier richtig – inklusive Hofladen-Glück und Käsekuchen-Finale im Café Bohne.
Stadtgeflüster-Tour durch Geschichte und Gassen
📍 Innenstadt | 🕚 11:00 – 13:00 Uhr | 💸 16 €
Keine klassische Stadtführung, sondern ein Spaziergang voller kleiner Anekdoten und großer Geschichte. Römische Wurzeln, mondäne Kurzeit, moderne Umbrüche – in zwei Stunden verdichtet sich Wiesbadens DNA zur lebendigen Erzählung.
Römer zum Anfassen
📍 Museum am Limes | 🕑 14:00 – 15:00 Uhr | 💸 Eintritt frei
Für kleine (und große) Entdecker: Hier wird erklärt, warum Römer Helme trugen, was ein Limes war – und wie sich Kettenhemden wirklich anfühlen. Geschichte für Kinder mit echter Action-Komponente.
Rundgang durchs unterschätzte Bergkirchenviertel
📍 Kranzplatz, Palasthotel | 🕓 16:00 – 18:00 Uhr | 💸 Eintritt frei
Ein Viertel mit Charakter und Geschichte: Abseits touristischer Trampelpfade erkundet man hier unbekannte Hinterhöfe, stille Plätze und lokale Initiativen. Für alle, die Wiesbaden jenseits der Postkartenmotive entdecken wollen.
Magie trifft Moderne: Die Zauberine zaubert anders
📍 Spielstätte Galli Theater | 🕓 16:00 – 16:50 Uhr | 💸 ab 7 €
Zwei Frauen, eine Zauberschule und viele Fragen: Diese charmante Aufführung fragt nach dem Wesen der Magie – und wie sich Alt und Jung gegenseitig verzaubern können. Auch für Erwachsene ein liebevoller Blick über den Zauberrand.
Improsommer: Film-Set der Fantasie auf dem Neroberg
📍 Erlebnismulde Neroberg | 🕗 20:00 – 22:00 Uhr | 💸 frei wählbar
Das Publikum entscheidet, was gespielt wird – und wie lange. Beim Improsommer liefern sich Schauspieler:innen und Regisseure ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die „Superszene“. Spontan, wild, saukomisch. Und mit Picknickdecke am schönsten.
Sonntag, 13. Juli 2025
Hans im Glück – Märchenhaftes Theater am Morgen
📍 Spielstätte tbd | 🕚 11:00 – 11:50 Uhr | 💸 ab 7 €
Der Klassiker von der Suche nach dem Glück – liebevoll aufbereitet für kleine Zuschauer:innen. Goldklumpen, Schwein, Gans und Schleifstein führen Hans zur ultimativen Erkenntnis: Weniger ist mehr. Und Freiheit das wahre Glück.
Summ, summ, summ – Die Bienen und der Honig
📍 Naturhistorisches Museum | 🕒 15:00 – 16:00 Uhr | 💸 4 € zzgl. Eintritt
Was machen Bienen im Hochsommer? Wie entsteht Honig? Und was ist eigentlich ein Drohn? Xenia German erklärt’s kindgerecht – und lässt die kleinen Zuhörer:innen auch mal ganz nah ran ans Summvolk. Süßes Wissen!
Dubidamdamdam! 80er, 90er, 00er & Karaoke-Flash
📍 Kesselhaus + Box | 🕙 22:00 – Open End | 💸 10–13,50 €
Popgeschichte trifft Mitgröhlgarantie: Ob Backstreet Boys, Blümchen oder Nirvana – im Kesselhaus tanzt sich Wiesbaden durch drei Jahrzehnte. Parallel dazu in der Box: Karaoke für Mutige und Wahnsinnige. Ohrwurm garantiert!
Archivfoto – Sterngucker ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de