Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Wiesbadens Karnevalisten stürmen das Rathaus

Der Karnevalssamstag gehört in Wiesbaden den Kindern. Zusammen mit Spielmannszügen ziehen sie durch die Stadt, vorbei an Familien und Karnevalisten. Der Höhepunkt ist der Sturm auf dasselbe und die Party danach.

Volker Watschounek 8 Jahren vor 0

Der Schlüssel ist in diesem Jahr gut versteckt und nur schwer zugänglich. Der Ersatzschlüssel dagegen leichtsinnig nur im Stiefel verstaut.

Dass sie es ernst meinten mit dem Sturm auf Wiesbadens Rathaus, daran ließen die Karnevalisten keine Zweifel aufkommen. Kurz nachdem der Kinderfastnachtszug mit rund 40 Nummer am Schloßplatz vorbeigezogen ist, wurde die Munition verteilt – standen die Karnevalisten kampfeslustig vor dem Luftballon-Schutzwall und schossen aus allen Konfetti-Kanonen auf die Stadtwehr, die Wiesbadens Oberbürgermeister zum Schutz des Rathauses um sich versammelt hatte.

Der Schlüssel im Eis

Großspurig und siegesgewiss, mit schallendem Lachen und freundlichem Gesicht hatte er noch darauf hingewiesen, dass erst der Schlüssel zu finden sei: Der Schlüssel war diesem Jahr ganz besonders sicher versteckt. Selbst der Oberbürgermeister, der wusste wo er ist und ihn sah, konnte nicht an ihn gelangen. Eingefroren in einem Eisklumpen war dieser vor allen sicher aufbewahrt. Damit war also nichts auszurichten. Glücklicherweise gab es einen Ersatzschlüssel, der zu finden mit List gar nicht so schwer war.

Sturm auf das Rathaus

So dauerte es nicht lange, da öffneten sich die Türen und die Schar stürmte rein. Was es drinnen zu erleben gab … sehen sie in der Bildergalerie – nicht ohne vorher, auch noch einmal den Umzug in Bildern zu genießen.

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!