Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Michael Jung gewinnt den Große Preis der Deutschen Vermögensberatung

Kochbrunnen brodelt wieder

Es hat nun doch etwas länger gedauert bis der Kochbrunnen vor der Hessischen Staatskanzlei in Wiesbaden wieder dampft. Doch jetzt ist es soweit.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 8 Jahren vor 0

Vor vier Wochen hat Wiesbaden lebt! gefragt, ob der Kochbrunnen versiegt sei. Anlass für diese Frage bot eine defekte Förderpumpe.

Und dass es dann so lange dauert … Reden wir nicht länger darüber. Seit dem Wochenende und rechtzeitig für die diversen Osterspaziergänge hat Hessenwasser am Samstag die Freigabe erteilt, läuft an der Muschel –Kochbrunnen – und an der Trinkstelle das Wasser wieder.

Wie „Mattiaqua“, der Wiesbadener Eigenbetrieb für Quellen, Bäder, Freizeit, mitteilt, ist der Austausch der defekten Pumpe am Kochbrunnen abgeschlossen.

Unnützes Wissen

Die Quelle auf dem Kochbrunnenplatz wurde 1366 erstmals als Bryeborn (Brühborn) und 1536 als Syedenborn (Siedeborn) erwähnt. Der Kochbrunnen ist eine artesische Quelle, die jedoch heute durch eine Bohrung gefasst ist. Die Ergiebigkeit liegt bei etwa 360 Liter/Minute. Das Kochbrunnenwasser hat beim Austritt eine Temperatur von 66,1 °C, riecht schwach nach Schwefelwasserstoff und schmeckt stark salzig (Quelle: Wikipedia).

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Merken

Merken

Merken

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!