Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Waldbrand-Warnstufe wird herabgesetzt

Nach den ergiebigen Regenfällen der letzten Tage zeigt sich eine erste Entspannung der Waldbrandlage. Die Waldbrand-Warnstufe wird von 4 auf 3 herabgesetzt. Die Grillplätze bleiben dennoch gesperrt.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

 Die Stadt hat entschieden, zum Schutz der Natur sämtliche öffentlichen Grillplätze in und am Wald auch bei Warnstufe 3 geschlossen zu halten.

Wiesbaden senkt die Waldbrand-Warnstufe für die kommende Woche von 4 auf 3 ab. Nichtsdestotrotz appellieren Feuerwehr und die Forstdienststellen an die Bevölkerung,  weiterhin erhöhte Aufmerksamkeit walten zu lassen. Bei Entdeckung eines Feuers sollte umgehend die Notrufnummer 112 der Feuerwehr kontaktiert werden. Wenn möglich, ist es wichtig, den Einsatzkräften Informationen über den genauen Ort des Feuers zu geben. Zudem wird die Bevölkerung gebeten, sämtliche Zufahrtswege zu Feld und Wald freizuhalten, da diese im Ernstfall als lebenswichtige Rettungswege dienen.

Es gilt

Um den Wald bestmöglich zu schützen, gilt im Wald ganzjährig ein Rauchverbot. Ordnungskräfte werden verstärkte Kontrollen durchführen, um die Einhaltung dieser Regelung zu überwachen. Veranstalter von Festen müssen nun erweiterte Auflagen beachten. Jeder Grillstand muss zusätzliche Feuerlöscher oder gefüllte Wassereimer vorweisen können, um im Falle eines Brandes schnell eingreifen zu können.

Waldbrandgefahrenindex

Der Waldbrandgefahrenindex (WBI) sowie der Grasland-Feuer-Index (GFI) dienen der Bewertung des meteorologischen Potenzials für Waldbrände bzw. Feuergefährdungen von Freiflächen wie Wiesen. Die Brandgefahr wird in fünf Stufen von 1 (sehr geringe Gefahr) bis 5 (sehr hohe Gefahr) angezeigt. Die Landesbehörden, die für die Waldbrandvorsorge verantwortlich sind, nutzen den WBI und GFI, um die Waldbrandgefahr einzuschätzen und entsprechende Warnungen herauszugeben. In den Warnstufen 1 und 2 sind noch keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Ab Warnstufe 3 werden bereits bestimmte Maßnahmen ergriffen, wie die Schließung der Waldgrillplätze. Ab Stufe 4 gilt ein generelles Grillverbot auf öffentlichen Grillplätzen, während Stufe 5 strenge Auflagen auch für Veranstalter mit sich bringt.

Foto: ©2020 Bild von © 2018 Jukka / CC-BY-SA 2.0 / Flickr

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Informationen zur aktuellen Situation finden Sie im Internet unter www.wiesbaden.de.

Eine offizielle Karte zum Waldbrand Gefahrenindex finden Sie unter www.wettergefahren.de.

 

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!