Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Tipps für Garten und Balkon

Vortrag: Garten und Balkon hummelreich und pflegearm

Diplom-Biologin Sabine Kohlstadt ist am 22. März zu gast im Umweltladen. In einem Vortrag erklärt die Biologin, wie Sie ihren Balkon und Garten mit wenig Aufwand und der richtigen Pflanzenauswahl in einen guten Lebensraum für Insekten verwandeln?

Volker Watschounek 2 Jahren vor 1

Viele unserer Wildbienenarten sind gefährdet. Im Naturgarten und auf dem Balkon kann man ihnen eine Heimat bieten – nicht nur im Insektenhotel.

Reseda, Mohn in allen Variationen, Sommerazaleen, die niedrigen einfachblühenden Dahlien und Tagetes, Goldmohn und Cosmea sind gute Bienennährpflanzen. Im Garten und auf dem Balkon sind sie für Blütenbesucher wichtige Pollen- und Nektarquelle.

Umweltladen, kurz gefasst

Vortrag – Hummelreich und pflegearm – Tipps für Garten und Balkon
Wann: 22. März 2023, 18:00 Uhr
Wo: Umweltladen, Luisenstraße 19, 65185 Wiesbaden (Anfahrt planen!)

Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wer die richtigen Pflanzen wählt, hilft den Lebensraum von Insekten zu schützen. Dass ist generell wichtig. Schließlich gelten 53 Prozent der rund 570 Wildbienenarten als gefährdet und vom Aussterben bedroht. Mit ein Grund dafür ist die voranschreitende Versiegelung, die Zunahme von Schottergärten und der damit einhergehende Verlust von Blühpflanzen. Dabei sind Wildbienen, zu denen auch die Hummeln gehören, unverzichtbare Bestäuber zahlreicher Kultur- und Wildpflanzen. Geht ihre Population zurück, hat dies negative Auswirkungen auf die Ernten und die Biodiversität. Somit sind auch kleine Maßnahme von Bedeutung, die dabei helfen, die Lebensgrundlagen dieser wichtigen Bestäuber zu sichern.

Rahmenprogramm

Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung Hummeln helfen? – Ja, das geht! statt, die bis zum 9. Juni im Umweltladen gezeigt wird. Die Schau bietet Wissenswertes über Hummeln, ihre Lebensweise und Möglichkeiten zu Schutz und Bewahrung des Lebensraums.

Öffnungszeiten

Der Umweltladen, Luisenstraße 19 ist montags, dienstags, freitags und samstags von 10 bis14 Uhr geöffnet und mittwochs und donnerstags von 13 bis 18 Uhr.

Weitere Informationen gibt es unter www.wiesbaden.de/umwelt oder Telefon 0611 313600.

Foto ©2022 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Informationen wie Sie Hummeln helfen! können finden Sie unter www.biologiedidaktik.uni-mainz.de.

 

1 Kommentar

1 Kommentar

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!