Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Phantoms, Ilja Peer Tripp sucht seinen Mitspieler.

Viel Einsatz, wenig Ertrag: Phantoms verlieren GFL2-Duell

Die Wiesbaden Phantoms verpassen beim 17:31 gegen die Gießen Golden Dragons eine große Chance im Kampf um den Klassenerhalt in der GFL 2. Strafen, verpasste Chancen und ein starker Gegner machen aus einer machbaren Aufgabe ein bitteres Auswärtsspiel.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Ein zu hoher Snap, ein gelber Wurf – und wieder geht es rückwärts. Die Phantoms straucheln in Gießen. Der Druck wächst.

Die Wiesbaden Phantoms hatten in Gießen die Möglichkeit, sich frühzeitig vom Abstiegsschatten der GFL 2 zu lösen – und ließen sie ungenutzt verstreichen. Mit einer 17:31-Niederlage bei den Golden Dragons müssen sie den Blick wieder stärker nach unten richten. Die Ursachen: ein explosiver Gegner, eigene Disziplinlosigkeiten – und zu viele kleine Fehler in entscheidenden Momenten.

Der Auftakt im Rückwärtsgang

Schon das erste Play signalisierte, was die Wiesbadener an diesem Nachmittag erwarten würde. Elloheim Tucker returnierte den Kickoff tief in die Hälfte der Phantoms. Gießens Quarterback Bronson McClelland diktierte im Anschluss das Geschehen. Seine Pässe, seine Läufe, seine Entscheidungen – sie stellten Wiesbadens Defensive vor ständige Probleme. Zwei Touchdown-Würfe auf Jake Höchst und Leo Kopf und eine eigene Punkte-Aktion zum 20:3 spiegelten McClellands Dominanz eindrucksvoll.

Und wieder Rückschläge

Die Phantoms wehrten sich. Oskar Truetschs Interception, ein Sack von Kamguia, Berghäuser und Miedl sowie ein starker Drive über Kriese, Schmitt und Turturica brachten das Team zurück ins Spiel. Leon Amberg verwandelte das Field Goal, später sorgte Justin Schmitt mit einem Catch-and-Run für den zweiten Touchdown, ehe erneut Amberg zum 10:21 kickte.

Doch immer wieder war es eine Strafe, die den Rhythmus brach. Egal ob Holding oder Snap-Fehler – sobald das Momentum kippte, folgte eine Regelwidrigkeit. Auch im dritten Quarter, als die Offense um Turturica und Kaufman glänzte, war es eine Flagge, die die Phantoms zurückwarf.

Wenn das Timing fehlt

Die zweite Halbzeit zeigte das Potenzial, das in diesem Team steckt. Doch Timing und Disziplin blieben inkonsequent. Auch die Verteidigung – mit Aktionen von Hearn, Rincon, Gardoni – stemmte sich gegen Gießens Vorwärtsdrang. Doch Keith Jones und Adrian St. Laurent überbrückten die letzten Meter vor dem entscheidenden Field Goal zum 17:31-Endstand.

Drei Wochen zur Regeneration

Viel Zeit bleibt, um sich neu aufzustellen. Drei Heimspiele stehen noch aus – darunter gegen die starken Razorbacks. Will Wiesbaden den Klassenerhalt aus eigener Kraft sichern, braucht es mehr als Einsatz und Einzelfunktionen: Es braucht Konsequenz, Konzentration – und Kontrolle über die eigenen Nerven.

Wiesbaden Phantoms, alle Spiele

Bilanz: 1 Sieg – 6 Niederlagen
Punkteverhältnis: 161:156

Ausstehende Spiele:
– 09.08.2025: Heimspiel gegen Fursty Razorbacks
– 23.08.2025: Heimspiel gegen Nürnberg Rams
– 30.08.2025: Auswärtsspiel bei Regensburg Phoenix

Datum Heimteam Gastteam Ergebnis Bemerkung
10.05.2025 Biberach Beavers Wiesbaden Phantoms 43:42 Auswärts
17.05.2025 Wiesbaden Phantoms Albershausen Crusaders 10:17 Heimspiel
31.05.2025 Fursty Razorbacks Wiesbaden Phantoms 27:3 Auswärts
14.06.2025 Montabaur Fighting Farmers Wiesbaden Phantoms 24:17 Auswärts
21.06.2025 Wiesbaden Phantoms Regensburg Phoenix 20:18 Heimspiel
05.07.2025 Wiesbaden Phantoms Biberach Beavers 21:27 Heimspiel
19.07.2025 Gießen Golden Dragons Wiesbaden Phantoms 31:17 Auswärts
09.08.2025 Wiesbaden Phantoms Fursty Razorbacks Heimspiel (Camp Lindsey)
23.08.2025 Wiesbaden Phantoms Nürnberg Rams Heimspiel
30.08.2025 Regensburg Phoenix Wiesbaden Phantoms Auswärts

Foto – Keine Chance gegen den Tabellenführer aus Schwäbisch Hall. ©2025 Annette Freund.

Weitere Nachrichten aus dem Europaviertel im Stadtteil Biebrich lesen Sie hier.

Mehr vom den Wiesbaden Phantoms, in der GFL2.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!