Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */

Theatrium 2024: Feiern auf der Wilhelmstraße vom 7. bis 9. Juni

Wiesbaden feiert! Vom 7. bis 9. Juni verwandelt sich die Wilhelmstraße in eine Festmeile, heißt es wieder „Feiern auf der Rue!“ Bowling Green, Warmer Damm und die Wilhelmstraße werden zum pulsierenden Herz der Stadt, zu einem Schauplatz, das die Sinne betört.

Volker Watschounek 1 Jahr vor 1

Summertime, Sommerfrische, Theatrium: Das Wilhelmstraßenfest lädt vom 7. bis 9. Juni wieder zum Bummeln, Schlemmen und Feiern ein.

Gefeiert wird auf der Wilhelmstraße, dem Warmen Damm, der Burgstraße, auf dem Bowling Green und vor der Konzertmuschel hinter dem Kurhaus Wiesbaden: wieder drei Tage lang. Das Konzept aus 2023 hat sich bewährt. Zum 45. Mal findet das beliebte Straßenfest statt und überzeugt mit einem abwechslungsreichen Programm.

45. Theatrium, kurz gefasst

Wilmhelmstraßenfest – drei Tage Partystimmung
Wann: Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni 2024
Eröffnung: Freitag, 7. Juni 2024,, 16:00 Uhr
WoTheatrium, Wilhelmstraße, 65181 Wiesbaden

In diesem Jahr bieten rund 70 Kunsthandwerker – viele von ihnen aus der Region und der näheren Umgebung – ihre Produkte an. Der Kunsthandwerksmarkt biete an seinem neuen Standort auf den Platz vor der Konzertmuschel eine entspannte Atmosphäre zum Stöbern und Bestaunen von Kunstwerken wie Keramik, Schmuck, Bildern oder Accessoires, erläutert Wiesbadens Bürgermeisterin Christiane Hinninger. Wer umweltbewusst mit dem Fahrrad zum Theatrium anreist, kann das kostenlose und sichere Abstellen seines Rads auf Fahrradparkplätzen an der Industrie- und Handelskammer und vor dem Kurhaus nutzen, so Wiesbadens Bürgermeisterin weiter.

Insgesamt 240 Stände

Die rund 240 Stände für die Gastronomie und die Standflächen für Fahrgeschäfte waren schon Wochen vor Beginn des Straßenfestes verkauft, erklärt Simon Rottloff. Der positive Verkauf der Standflächen belege die Attraktivität und Konkurrenzfähigkeit des Theatriums, so der Prokurist von Wiesbaden Marketing. Es zeigt uns, dass die Neukonzeption und Ausweitung des Wilhlmstraßenfests  der richtige Weg gewesen sind.

Nachhaltig feiern

Neben dem vielfältigen Kunsthandwerk und kulinarischen Angeboten an rund 170 Ständen, setzt das Theatrium auf Nachhaltigkeit. So kommen auf fünf Bühnen überwiegend regionale Künstler zum Einsatz. Sie bieten ein buntes Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung. Neben bekannten Acts wie den Nightbirds und den Kool Katz sorgen Walking Acts und Fahrgeschäfte wie Riesenrad und Kettenkarussell für jede Menge Spaß. An den Imbissständen setzt die Stadt zudem auf Mehrweggeschirr sowie recyclebares oder biologisch abbaubares Einweggeschirr.

Eröffnung

Eröffnung am Freitag: Den offiziellen Startschuss des Theatriums gibt Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende am Freitag, 7. Juni, um 16 Uhr auf der Bühne am Bowling Green.

Sicher und Nachhaltig

Sicheres Feiern: Für ein unbeschwertes Festvergnügen sorgt die Alkoholverbotszone im unteren Teil des Warmen Damms. Die Mobile Jugendarbeit (Moja) ist mit einem Awareness-Team bis zum Festende im Einsatz. So verspricht das Theatrium 2024 wieder ein stimmungsvolles und abwechslungsreiches Fest für alle Generationen mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und regionales Kunsthandwerk zu werden.

Veranstaltungszeiten: Donnerstag bis Samstag, 7. bis 9. Juni, Freitag von 14:00 bis 2:00 Uhr, Samstag von 12:00 bis 02:00 Uhr und Sonntag von 12 bis 19 Uhr | Offizielle Eröffnung: 7. Juni, 16 Uhr auf der Hauptbühne auf dem Bowling Green mehr als 230 Verkaufs- und Gastronomiestände / Fünf Bühnen: vor dem Kurhaus, auf dem Warmen Damm, vor der Konzertmuschel, in der Burgstraße und vor dem Hotel Nassauer Hof / Kostenfreier 1500 Quadratmeter großer Spiel- und Spaßbereich auf dem Warmen Damm für Kinder / Walking Acts auf den Straßen / Fahrradgarderoben an der Industrie- und Handelskammer und vor dem Kurhaus Wiesbaden / Am Warmen Damm gilt Alkoholverbot

Programm vom Wilhelmstraßenfest / Programm beim Theatrium

Freitag, 7. Juni 2024 || Bühne Bowling Green
19:30 bis 21:30 Uhr HotSpot – Die Coverband aus Koblenz spielt Dancehits, Charts oder Rock und Pop.
22:00 bis 00:00 Uhr Sixtyfive Cadillac – Die Bluesband spielt eine bunte Mischung von Jazz bis hin zu Funk.
Freitag, 7. Juni 2024 || Warmer Damm
14:00 bis 15:00 Uhr Podcast Show – humorvolle und unzensierte Einblicke in ihr Leben als Mütter von Zwillingen und Drillingen
19:30 bis 21:30 Uhr Backtrip – Backtrip ist eine originelle Rock-Pop-Coverband
22:00 bis 00:00 Uhr Another Livetime – spielt Grooviger Dancefloor, krachende Rocknummern und aktuelle Charts
Freitag, 7. Juni 2024 || Konzertmuschel
17:30 bis 19:30 Uhr Eden Noel – spielt nicht nur in den berühmtesten Pianobars Deutschlands, sondern auch auf dem Theatrium
20:00 bis 22:00 Uhr Los 4 del Son – Hausband der kubanischen Bar La Bodeguita del Medio
Freitag, 7. Juni 2024 || Nassauer Hof
16:00 bis 20:00 Uhr Krüger Rockt – die schärfste Rock`n`Roll Band seit Einführung der Anschnallpflicht
20:30 bis 00:00 Uhr DJ Ladycha
Freitag, 7. Juni 2024 || Burgstraße
14:00 bis 15:00 Uhr DJ Michelle Avilés
15:30 bis 16:30 Uhr Dorothea – Die 20-jährige Singer-Songwriterin begeistert die Szene regelmäßig mit ihrer ausdrucksstarken souligen Stimme
16:30 bis 17:30 Uhr Ben.Rn – Premiere von Ben.Rn, Wiesbadener Newcomers
18:00 bis 20:00 Uhr Extraordinary – heiße Gitarrenriffs, groovige Bässe, filigrane Drums, machen Extraordinary zu einem Liveerlebnis
20:00 bis 21:00 Uhr Patrick Doré entfaltet das Spektrum elektronischer Tanzmusik
21:00 bis 00:00 Uhr Glow – Cover-und eigenen Songs kombiniert mit Spielwitz, Leidenschaft, Spontanität & Emotion
Samstag. 8. Juni || Bühne Bowling Green
18:30 – 19:30 Uhr Taper – Vier Solokünstler treffen aufeinander entsteht eine besondere Energie.
20:00 – 21:30 Uhr Äl Jawala – Mitreißendes Crossover aus orientalischen Bläsern und hypnotischen Grooves
22:00 – 00:00 Uhr Nightbirds – Die “Nightbirds” kann man, ohne zu übertreiben als eine der „Kult-Bands“ des Großraums Rhein-Main bezeichnen.
Samstag. 8. Juni || Warmer Damm
18:00 – 19:00 Uhr Sounds Like Chicken – Die Band spielt beliebte Coversongs von Rock-, Pop-, Country- und Reggae-Künstlern.
19:30 – 21:30 Uhr Back Home – Ihr könnt euch auf gradlinigen Rock aus den besten vier Jahren Rockkultur freue
22:00 bis 00:00 Urban Club Band – Auch in diesem Jahr verabschieden wir uns auf dem Warmen Damm mit der Nummer 1 Club-Band Deutschlands
Samstag. 8. Juni || Nassauer Hof
13:30 bis 16:30 Uhr Krüger Rockt! – Elvis kann post mortem froh um das Glück seiner frühen Geburt sein.
17:00 bis 20:30 Uhr Fab & Friends – Eine Form, sowohl bewährte Klassiker als auch spezielle italienische Hits authentisch darzubieten.
20:30 – 00:00 Uhr DJ Lady Chan – Ob die Wiesbadener Laternenromantik zum Dancefloor wird, liegt ganz an euch
Samstag. 8. Juni || Konzertmuschel
17:30 bis 19:30 Uhr Eden Noel – Wer zu Pianovibes das Tanzbein schwingen möchte, sollte am Freitag unbedingt ab 17.30 Uhr an der Konzertmuschel halt machen
20:00 bis 22:00 Uhr Gretchens Pudel – Lassen Sie den Abend auf der Konzertmuschel mit Gretchens Pudel ausklingen.
Samstag. 8. Juni || Burgstraße
12:00 bis 12:45 Uhr Mitspieltheater für Kids Galli –  Die Kinder spielen mit und erleben so Brüder Grimmms Märchen.
12:45 bis 13:30 Uhr Kommunikationstheater Galli Theater – Das Theaterstück, das aus dem Moment heraus.
14:00 bis 15:30 Uhr Louis & The Band – Sie spielen sie sowohl Pop/ Rock Klassiker und aktuelle Charts, als auch eigene Songs im selben Stil
15:30 bis 17:00 Uhr Der Lenzinger – Mit groovigen Ibiza Sounds begleitet uns Sascha Lenz aka Der Lenzinger in den Samstagabend.
17:30 bis 19:30 Uhr Medley Crew – Jeder kennt es, jeder kann es mitsingen, jeder kann dazu tanzen – aber noch niemand hat es in dieser Form gehört.
19:00 bis 20:00 Uhr Pascal Rück – Von melodischem House bis hin zu treibenden Techno darf auf alles abgefeiert werden.
20:30 bis 22:30 Uhr Schall & Rauch – Ein breites Musik-Spektrums von Rock bis Pop, sowie fetten Clubsounds, bringt den Vibe für eine unvergessliche Partynacht.
22:30 bis 00:000 Uhr DJ Gil – Zum einen der „elektronischen“ Seite hingezogen, zum anderen bei den Wurzeln der Black Musik geblieben
Samstag. 8. Juni || Kureck
19:00 bis 00:00 Uhr Peter Dressel – Finest Music in Club House, Deep House, Dance, Disco, Classics, HipHop & PartyUp
Sonntag, 9. Juni || Bühne Bowling Green
13:30 – 15:30 Uhr Maria Rahtkens –Mit ihrer souligen Stimme verknüpft sie gospelig angehauchten Pop mit modernen Effekten.
16:00 bis 18:00 Uhr Fischer & Schmidt – Fischer & Schmidt, zwei Pianos, zwei Stimmen – sie interpretieren die größten Songs unserer Zeitepoche auf ihre Weise.
Sonntag 9. Juni || Warmer Damm
12:00 bis 13:00 Uhr Kool Katz – mitreißenden Gitarrensound von großen Vorbildern wie zum Beispiel den „Stray Cats
13:30 bis 15:30 Uhr Pura Vida – Songs aus Pop, Jazz und Blues, fein abgeschmeckt mit einer ordentlichen Prise Boogie Woogie
16:00 bis 18:00 Uhr Absinto Orkestra – Seit 20 Jahren erzählt die Absinto Orkestra seine großen und kleinen Geschichten der Freiheit. Musikalisch.
Sonntag 9. Juni|| Nassauer Hof
13:00 bis 16:00 Uhr DJ Lady Chan – Ob die Wiesbadener Laternenromantik zum Dancefloor wird, liegt ganz an euch
Sonntag 9. Juni || Konzertmuschel
12:00 bis 13:00 Uhr Zumba Kurs – Erlebe die Vielfalt der Moves, mitreißende Latino-Rhythmen und vor allem Lebensfreude pur bei einer Stunde voller Power mit Zumba Fitness
Sonntag 9. Juni || Burgstraße
12:00 bis 13:00 Uhr Kamii –  Hand in Hand mit Melancholie und einem Hauch von Sarkasmus berichtet die 24-jährige Singer-/Songwriterin von den alltäglichen Hürden des irgendwie-Erwachsenwerdens.
14:00 bis 15:00 Uhr Raketenerna – Berliner Dreierkombo macht Musik für Erdbeerprinzessinnen, kleine Monsieurs und Superhelden.
15:00 bis 16:00 Uhr Supavibez – Die Residents der Wiesbadener Clublegende werden am Sonntag mit ihren funkigen Sounds den Abend einläuten.
16:30 bis 18:00 Uhr Kleiderschrankfaltbar – spielen klassischen Rock-Konstellation alle möglichen Stilrichtungen, von Hip-Hop über Pop bis hin zu klassischem Rock.
Sonntag 9. Juni || Kureck
15:00 bis 18:00 Uhr Danny Ventura – Releases auf Get Twisted Records, Tiger Records, Remixe für Niels van Gogh und Bootlegs mit über 500.000 Aufrufen.

Foto oben ©2018 Volker Watschounek

Weitere Informationen aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Ein Rückblick auf das Theatrium /  Wilhelmstraßenfest finden Sie unter www.wiesbaden.de.

1 Kommentar

1 Kommentar

  1. Vio sagt:

    Warum wird der Kunstmarkt hinter das Kurhaus verbannt. War vor dem Kurhaus viel schöner. Diese Neuerung hätte man sich sparen können.

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!