Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Brita Arena Wiesbaden am Sperrung am Gustav-Stresemann-Ring.

SVWW bleibt für Pokalspiel gegen FC Bayern in der Brita Arena

Der SV Wehen Wiesbaden bleibt in seinem Wohnzimmer: Das DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern München wird in der BRITA-Arena stattfinden. Eine Entscheidung mit Symbolkraft, wirtschaftlicher Abwägung – und dem Wunsch, Heimatgefühl über Vermarktung zu stellen. Der 27. August wird historisch.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Flutlicht flackert, rot-schwarze Fahnen wehen – die BRITA-Arena bleibt Bühne für den SVWW gegen Bayern.

Die Entscheidung ist gefallen. Nach intensiver Prüfung aller Optionen trägt der SV Wehen Wiesbaden sein DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern München am 27. August um 20:45 Uhr in der BRITA-Arena aus. Das teilte der Klub am Montag offiziell mit.

„Es hat sich schnell gezeigt, dass die Vorteile, im eigenen Stadion zu spielen, am Ende deutlich überwiegen“, sagte ^, Geschäftsführer des Drittligisten. Gemeint sind nicht nur organisatorische Gründe oder die vertraute Umgebung. Auch wirtschaftliche und emotionale Aspekte flossen in die Entscheidung ein.

Logistik, Identität – und Emotionen

Im Raum standen zunächst Überlegungen, das Spiel in ein größeres Stadion zu verlegen. Gespräche mit den Bundesligisten Eintracht Frankfurt und Mainz 05 wurden geführt, Standorte wie die Mewa Arena oder der Deutsche Bank Park boten deutlich höhere Zuschauerkapazitäten. Bis zu 58.000 Fans hätten das Pokalduell in Frankfurt verfolgen können.

Doch der Verein entschied sich anders – bewusst. Die Brita-Arena fasst lediglich rund 12.000 Zuschauer, doch sie ist die Heimat des SVWW. Die vertraute Infrastruktur, der direkte Kontakt zur eigenen Fanbasis und das Sicherheitsgefühl gaben letztlich den Ausschlag.

„Wir wollten nicht nur den größtmöglichen Profit, sondern die größtmögliche Nähe zu unseren Fans“, heißt es aus Vereinskreisen. Die Signalwirkung eines Heimspiels gegen den FC Bayern sei für die Region und den Klub kaum zu überschätzen.

Ein Abend für die Geschichtsbücher

Sportlich dürfte der Außenseiter auf dem heimischen Rasen wenig zu verlieren haben – und umso mehr zu gewinnen. Die Atmosphäre in der kompakten Arena könnte zum Trumpf werden, wenn das Starensemble aus München auf Drittliga-Boden antritt.

Für den SV Wehen Wiesbaden wird der Pokalabend mehr sein als nur ein Spiel. Es ist ein Moment für Identität, für Zusammenhalt – und vielleicht für ein kleines Wunder.

Ticketing folgt – das Interesse ist riesig

Die Nachfrage nach Tickets dürfte die Kapazitäten deutlich übersteigen. Informationen zum Ticketverkauf werden demnächst über die Vereinskanäle bekanntgegeben. Der Run auf die Karten ist gewiss – das Spiel gegen den FC Bayern elektrisiert Fans und Umfeld.

Symbolfoto – Bria Arena ©2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.

Die Internetseite des SV Wehen Wiesbaden finden Sie unter svww.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!