Ein Gras Lob an den Bauträger und seine Mitarbeiter. Die Grundschule Breckenhim ist bezugsfertig. Zeitrahmen und Budget sind unterschritten.
Die Breckenheimer Grundschule steht, und das vor der Zeit. Wir erinnern kurz an den Spatenstich und insbesondere an das Richtfest. Vor dm Zeitplan, ließ sich der WiBau-Geschäftsführer Andreas Guntrum, im Mai 2022 zu einer Wette mit dem Breckenheimer Ortsvorsteher Manuel Köhler und dem hessischen Kultusminister Alexander Lorz hinreißen. Die Wette lautete: Wenn die neue Grundschule bis zum Jahresende 2023 fertig ist, lädt der Ortsvorsteher die Baubelegschaft zu Glühwein und Bratwurst ein. Falls nicht, spendet die Baufirma WiBau 1000 Euro für ein soziales oder kulturelles Projekt in Breckenheim.
Gästliste
Ach, obwohl die Breckenheimer Grundschule erst im neuen Jahr bezogen wird, wurde die Fertigstellung heute zwölf Tage vor Ablauf der Frist gefeiert. Als Gäste waren unter anderem der Kultusminister Alexander Lorz, Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Bürgermeisterin Christiane Hinninger, Tim Hassemer, SPD-Fraktionsvorsitzender Silas Gottwald, Hartmut Bohrer oder Christiane Menz vom städtischen Schulamt anwesend. Wiesbadens Baudezernent Andreas Kowol ließ sich entschuldigen, stand doch am Nachmittag auch Eröffnung der Salzbachtalbrücke auf dem Programm.
Grundschule punktet
Die neue zweizügige Grundschule, erbaut auf dem ehemaligen Sportplatz an der Sport- und Kulturhalle, beherbergt Räume für Nachmittagsbetreuung, eine Schulmensa und einen Musik- und Multifunktionsraum. Die WiBau entschied sich 2021 anders als sonst für einen Generalunternehmer, um die Koordination der unterschiedlichen Gewerke zu erleichtern. Ausgestattet mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage auf dem Dach stellt sie nicht nur einen wichtigen Bildungsort dar, sondern vor allem auch ein nachhaltiges Gebäude dar. Erwähnenswert ist hier ebenso die Holzpellets-Anlage, die nicht nur das neue Gebäude, sondern auch die angrenzende Sporthalle des TV-Breckenheim beheizt.
Doppelt gewonnen
Andreas Guntrum zufolge führte die europaweite Ausschreibung zu dem Glück, dass als Generalunternehmer die Dechant Hoch- und Ingenieurbau GmbH aus Weismain in Oberfranken gefunden wurde. Trotz Pandemie, Fachkräftemangel und Lieferengpässe ist es dem Unternehmen zu verdanken, dass der prognostizierte Zeitrahmen deutlich unterschritten und ebenso der veranschlagte Kostenrahmen von 13,1 Millionen Euro eingehalten wurde. Wohl bekomms: Die Baubelegschaft darf sich jetzt über einen Glühwein und eine Bratwurst freuen. Und die 1.000 Euro Wetteinsatz gibt es für ein soziales oder kulturelles Breckenheimer Projekt trotzdem. Nicht das der eigentliche Gewinn für Breckenheim hinten untergeht: Es ist die Fertigstellung der modernen, nachhaltigen Grundschule Breckenheim.
Bild oben ©2023 Am Band von links nach rechts: Christoph Golla, Torsten Schön, Prof. Dr. Lorz. Monika Prager, Andreas Guntrum, Manuel Köhler, Gert-Uwe Mende, Christiane Hinninger, Tim Hassemer. Foto: SEG
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Breckenheim lesen Sie hier.
Die Internetseite der Grundschule Breckenheim finden Sie unter www.grundschule-breckenheim.d