Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Paketzustellung

Smishing: Betrügerische SMS

Weihnachten weckt bei vielen Betrügern Goldgräberstimmung. Dabei lassen sie nichts unversucht. Ein probates Mittel sind gefälschte E-Mails, die über eine angebliche Paketzustellung informieren: Sie warten doch auf auf eine Bestellung von Amazon & Co – oder?

Volker Watschounek 4 Jahren vor 0

Sie Warten ein Paket, und natürlich hoffen Sie darauf, dass der Paketbote klngelt, wenn sie zu Hause sind. Ist das nicht der Fall, gibt es glücklicherweise den Nachbarn. Ist der auch nicht da…

In der Weihnachtszeit versuchen Betrüger im Bereich Wiesbaden verstärkt, mit falschen SMS über eine angebliche Paketlieferung an die Daten potentieller Opfer zu kommen. Arglose Nutzer werden hier zur Installation einer, als Paketverfolgungs-App getarnten, Schadsoftware verleitet.

Nicht klicken

Grade im Zuge der Coronapandemie werden in der Weihnachtszeit viele Geschenke über Onlineanbieter bestellt und versandt. Wer ein Paket erwartet und dann eine SMS über einen angeblichen Zustellversuch mit Ablagenachricht erhält, ist geneigt, den kryptisch wirkenden Link am Ende der Nachricht anzuklicken, ohne weiter darüber nachzudenken. Die Betroffenen werden zum Download einer angeblich notwendigen App zur Sendungsverfolgung animiert oder direkt auf eine betrügerische Webseite weitergeleitet, wo sie ihre Daten preisgeben sollen. Durch Installation der App gelangen Täter an hochsensible Daten der Opfer.

Smishing

Die Polizei warnt daher vor dem Öffnen von SMS unbekannter Absender. Insbesondere sollten Empfänger solcher Nachrichten misstrauisch werden, wenn sie am Ende der Nachricht auf eine, ihnen unbekannte, Seite geleitet werden sollen. Laden sie keine Dateien aus unbekannten Quellen herunter. Löschen Sie die verdächtige SMS unverzüglich. Weitere Informationen zu dem Phänomen sowie Verhaltenshinweise sind über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik unter dem Suchbegriff Smishing (Zusammensetzung aus SMS und Phishing) zu finden.

Bild oben ©2021 Pixabay

Alle Fotos ©2021 Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Biebrich lesen Sie hier.

Mehr Informationen zum Thema Smisching www.bsi.bund.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!