Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Runder Tisch Mitwirken startet.

Integration braucht Dich: Jetzt beim Runden Tisch mitwirken

Beim Runden Tisch Engagement am 29. April in Wiesbaden dreht sich alles um Integration, Inklusion und Ehrenamt. Wer mitwirken will, findet Austausch, Inspiration und konkrete Projekte. Neue Ideen, direkte Gespräche und engagierte Menschen.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 5 Monaten vor 0

Integration und Inklusion im Ehrenamt – beim Runden Tisch Wiesbaden am 29. April mitwirken, vernetzen, Ideen teilen und Neues bewegen und mitwirken.

Integration gelingt nicht allein – und Inklusion braucht viele Hände. Deshalb lädt die Stabsstelle mitWIRken am 29. April in den Tattersall (Lehrstraße 13) ein. Von 17 bis 19:30 Uhr trifft sich dort der Runde Tisch Engagement und wird zur Bühne für alle, die mitwirken wollen.

Praxis statt Podium: Austausch, der bewegt

Mit klaren Impulsen starten Andrea Hausy, Kommunale Inklusionsbeauftragte, und Luciano Becht, WIR-Koordinator, in den Abend. Danach geht’s in Bewegung – beim Walk & Talk tauschen sich die Teilnehmer zu einzelnen Themen aus. Dadurch entstehen konkrete Ideen, wie Integration und Inklusion im Ehrenamt gelebt werden können.

Projektstart: Migration trifft Ehrenamt

Einen besonderen Impuls bringt das Freiwilligen-Zentrum Wiesbaden /(FWZ) mit. Mit dem Projekt Kickstart – Begleitung von Menschen mit Migrationshintergrund ins Ehrenamt zeigt das FWZ, wie Engagement Brücken bauen kann – und wie einfache Wege ins Ehrenamt aussehen können.

Musik folgt als nächstes Thema

Wer bereits am 5. Juni wieder mitwirken will, darf sich auf den nächsten Themenschwerpunkt freuen: Musik im Ehrenamt. Dann sind Chöre, Bands und Instrumentalgruppen gefragt – und natürlich alle, die musikalisches Engagement schätzen und fördern wollen.

Symbolfoto – Runder Tisch Mitwirken. ©2025 Pixabay / Wiesbaden Lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen zum Runden Tisch hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!